Gimex Getränkehalter im Test
Tischclip als Getränkebutler

Ein Getränkehalter für Mitreisende am Tisch oder einfach zum Campen klingt erstmal gut. Doch nur wenn die Tischplatte die richtige Dicke hat, taugt der Tischclip von Gimex zum Abstellen von Gläsern.

Tischclip von Gimex
Foto: promobil

Wenn der Tisch zu klein ist, wird der Tischclip von Gimex als Getränkehalter zur Erweiterung. Allerdings nur, wenn die Tischplatte zwischen zwei und 3,5 Zentimeter dick ist. An allen anderen Tischen sitzt der 9,90 Euro teure Getränkehalter nicht einwandfrei.

Solange die Dicke der Platte passt, hält der Tischclip. Er lässt sich einfach aufstecken, und die Spannung der Feder reicht, damit er selbst mit vollem Glas nicht abrutscht.

An Tischplatten die weniger als zwei Zentimeter dick sind, hängt der Tischclip allerdings schief nach unten. Wenn die Platte dicker als 3,5 Zentimeter ist, findet der obere Flügel nicht genug Halt. Sobald man ein Glas hineinstellt, rutscht er ab. Nicht ohne Probleme ist die Nutzung auch an Campingtischen mit dünnen Platten, die in deutlich höhere Plastik- oder Metallleisten eingefasst sind. Dann hält der Tischclip nur an Leisten mit eckigen Kanten, an denen er sich festbeißen kann. An runden Kanten rutscht er gleich wieder ab. Außerdem müssen die Leisten tief genug sein, um dem unteren Flügel des Glashalters ausreichend Auflagefläche zu bieten.

Fazit: Wer den richtigen Tisch hat, kann den Tischclip durchaus gebrauchen. In allen anderen Fällen müssen sich Camper einen anderen Platz für im Weg stehende Gläser suchen. Deshalb kann man den Getränkehalter nur bedingt empfeh­len. Info: 0 22 04/40 29 24 oder www.gimex.de