Die Bordelektronik ist ein Schwerpunkt der aktuellen Entwicklungen, aber auch in anderen Zubehörbereichen tut sich einiges. Wir geben einen ersten Überblick über die Neuheiten 2017 und zeigen, auf welchem Messestand es sich besonders lohnt, auf dem Caravan Salon vorbeizuschauen.
Energieversorgung
Damit Ihnen im Wohnmobil der Saft nicht ausgeht, gibt es ganz verschieden Lösungen Strom zu erzeugen. Büttner etwa wird auf dem Caravan Salon drei neue Batterie-Produkte vorstellen. Von CTEK und Schaudt wird es neue Batterie-Ladegeräte geben. Natürlicher wird es mit Produkten von Autarker, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Und die EFOY Brennstoffzellen lassen sich in Zukunft per Smartphone steuern.
Fahrzeugausstattung
Jeder Reisemobilist kann sein Fahrzeug mit verschiedenem Zubehör technisch aufmöbeln. Sicherer wird es etwa mit der Rückfahrkamera von Wateco für Kastenwagen oder dem neuen Gurtblock mit Isofix-Ösen von Alko. Einen hochklappbaren Fahrradträger gibt es von SMV. Goldschmitt setzt auf Fahrzeugoptimierung und bietet für alle Mercedes Sprinter Baujahr 2016 jetzt eine 4,2 Tonnen Auflastung an. Reimo baut ab sofort, in Zusammenarbeit mit Lippert, Slide-Outs für Wohnmobile.
Entertainment
Wer das Soundsystem in seinem Wohnmobil optimieren will, dem bieten sich zahlreiche Hersteller an. Neue Soundsysteme zum nachrüsten gibt es auf dem Caravan Salon von Caratec, Fusion, Jehnert und Benq.
Innenraum
Noch bequemer wird es im Wohnmobil mit der Camper-Aktiv-Decke von Bettenkontor Hage oder der neuen Sitzbank für Campingbusse von Köhler. Outwell bietet verschiedene neue Kühlboxen-Typen an, damit Sie noch mehr Platz für Lebensmittel haben.
Sanitär
Von SOG und Multiman gibt es neue Produkte die den Sanitärbereich und die Wasserleitungen sauber halten. Sie helfen dabei Gerüche zu entfernen und Bakterien und Keimen vorzubeugen.