Zwei Vorteile hat die Safety CS110BLA (Preis: 220 Euro) im Vergleich zu üblichen Rückfahrkameras: Es müssen zur Befestigung keine Löcher in die Karosserie gebohrt werden und die Montage von Kamera und Gehäuse an der Bremsleuchte von Campingbussen auf Basis des Fiat Ducato und seiner Schwesterfahrzeuge geht relativ leicht.
Das größte Hindernis ist der Möbelbau im Heck, der den Griff in den Holm unter der Dachkante, durch den das Kabel laufen soll, versperrt. Mit einem langen Draht lässt es sich aber bis zur Seitenwand durchziehen. Ab dort geht das Weiterfädeln nach vorne zumindest beim promobil-Dauertestwagen relativ einfach, weil Globecar für solche Fälle Öffnungen in die Schrankwände einarbeitet.
Der Anschluss an den Naviceiver gelingt unkompliziert. Einzig die Verdrahtung mit dem Impulskabel des Rückwärtsgangs erfordert Geschick: ein Fall für den Fachmann.
Die Bildqualität ist Standard für Rückfahrkameras. Das gilt auch für die Schwächen bei extremen Lichtwechseln. Hindernisse sind dann zwar noch erkennbar, aber teilweise unscharf. Das Sichtfeld der Kamera erfasst Gegenstände wenige Zentimeter hinter dem Fahrzeug und etwa zwei nachfolgende Autos. Info: Telefon 0 72 75/91 32 40 und www.caratec.de