Für kommendes Jahr präsentiert die Zubehörindustrie Produktneuheiten aus allen Bereichen. Ein Überblick, was uns in der nächsten Campingsaison erwartet.
Für kommendes Jahr präsentiert die Zubehörindustrie Produktneuheiten aus allen Bereichen. Ein Überblick, was uns in der nächsten Campingsaison erwartet.
Jedes Jahr schreitet die technische Entwicklung beim Campingzubehör ein Stück voran. Wir geben einen ersten Überblick über die Neuheiten 2018 und zeigen, auf welche Investitionen sich für die nächste Saison besonders lohnen für Komfort, Sicherheit und Entertainment.
DWT
Mit dem Speed Air High zeigt DWT ein neues Luftschlauch-Vorzelt mit hochrollbarem Vorderwandsegment und Eingängen an beiden Seitenwänden. Das Vorzelt wird für Reisemobile in zwei Größen erhältlich sein. Preis: ab 479 Euro. Mit dem Isola Air Turbo stellt DWT die Weiterentwicklung des Vorzelts Isola Air vor. Das Zelt ist für Campingbusse gedacht. Da nur ein Luftschlauch gefüllt werden muss, soll es besonders schnell aufgebaut werden können. Der Zeltboden ist bereits eingenäht. Preis: 619 Euro.
Hahn-Zelte
Erstmals auf dem Caravan Salon 2017 stellt die Marke Hahn-Zelte auf einem eigenen Stand aus. Für Reisemobile bietet das Unternehmen das Markisenzelt Korsika, passend für Fiamma und Omnistor-Markisen, an.
Outwell
Statt Andruckstangen besitzen die Vorzelte der Serie „Nordic Shore“ Polster. Diese lassen sich an die Seitenwand drücken und mit einem dreieckigen Abspannelement am Boden befestigen. Das Polster liegt dicht am Wohnmobil an und schmiegt sich mit den optionalen Fensterkeilen an. Die Vorzelte der Serie „Nordic Shore“ gibt es ab 1150 Euro.
Ventura
Die Einsteigermarke von Isabella hat 2018 neue aufblasbare Vorzelte im Programm. Sie werden über ein Einkammersystem befüllt, die Luftkammern sind fest eingenäht. Eine Schnellkupplung soll die Verwendung des Vorzeltes auch im Falle einer beschädigten Luftkammer ermöglichen.
Peggy Peg
Das Klemmsystem Fix&Go Antiflap soll das Flattern des Markisentuchs hemmen. Das Zubehör wird im Set (49,95 Euro) mit zwei großen Klemmen geliefert. Diese werden an den Spannstangen der Markise befestigt und halten das Tuch fest. Das Klemmkissen besteht aus weichem Kunststoff und soll somit schonend zum Stoff sein. Außerdem ist an der Klemme ein Keder befestigt, in den sich die Abspanngurte Peggy Peg Tiestrap einhängen lassen.
Produkt | Kaufmöglichkeit |
---|---|
Vorzelt DWT - Isola Air Turbo | Jetzt bei eBay bestellen |
Markisenzelt Hahn - Korsika | Jetzt bei eBay bestellen |
Markisenklemme - Peggy Peg Fix&Go Anti Flap | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Kleber Dekalin - Dekasyl MS2 | Jetzt bei Amazon bestellen Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Fernseher - Alden LED TV | Jetzt bei Amazon bestellen |
Portable Satantenne - Megasat "Campingman" | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Infotainmentsystem - Garmin Fusion Link | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Fernseher - Megasat Royal Line | Jetzt bei Amazon bestellen |
Einbau-Navi - Pioneer Navgate Evo | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Infotainmentsystem - Xzent X-F220 | Jetzt bei Amazon bestellen |
Koaxialkabel Autarker - Flex | Jetzt bei eBay bestellen |
Starthilfegerät - Kunzer CSC12 | Jetzt bei eBay bestellen |
Füllstandsanzeige Truma - Level Control | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Eurotrail Organizer Bristol S | Jetzt bei eBay bestellen |
Eurotrail Organizer Bristol L | Jetzt bei eBay bestellen |
Batterieladegerät Votronic - Pb | Jetzt bei eBay bestellen |
Batterieladegerät Votronic - VAC | Jetzt bei eBay bestellen |
Batterieladegerät Votronic - VCC | Jetzt bei eBay bestellen |
Klappstuhl - EA Klappstuhl Mesh Deluxe XL | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Geschirrset - Berger Dots | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Klappbarer Eckschrank - Pablo | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Steuergerät - Thitronic safe.lock | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Silberkugel - Silberseptica | Jetzt bei Amazon bestellen |
Trinkwasserdesinfektion - Dexta Complete | Jetzt bei Amazon bestellen Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Thetford Aqua Kem Konzentrat | Jetzt bei Amazon bestellen Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Alko montiert sein Hubstützensystem HY4 fortan auch an Fiat Originalchassis aller Gewichtsklassen. Bisher war die Nachrüstung mit diesen Stützen nur an Alko-Chassis möglich. Technisch hat sich an den dezentralen HY4-Hubstützen mit vier Aggregaten nichts verändert, lediglich das Montageset wurde an die Gegebenheiten des Fahrgestells am Fiat Ducato X250 angepasst. Der Preis beträgt 5195 Euro, zuzüglich Montage bei einem Alko-Servicepartner.
Dekalin
Kleben ohne Primer lautet das Motto von Dekalin für diesen Caravan-Salon. Mit Dekasyl MS2 stellt das Unternehmen einen Klebstoff vor, der weder Aktivator noch Primer benötigt. Das soll nicht nur Zeit sparen, sondern obendrein die Gesundheit schonen.
Goldschmitt
Auf dem Stand des Fahrwerkspezialisten gibt es ein neues Bedienteil für die Zusatzluftfedersysteme zu sehen. Statt klassischer Kippschalter besitzt es eine moderne Folientastatur mit fühlbaren Druckpunkten. Zudem wird die manuelle Kurbelstütze Moca fortan in einer Plus-Version angeboten. Dabei soll die Montage durch fahrzeugspezifische Halterkonsolen vereinfacht werden.
Hymer
Speziell für Reisemobile auf Fiat-Ducato-Basis hat Hymer einen Safe entwickelt. Dieser ist in Form und Größe so gestaltet, dass er im Kartenfach in der Beifahrertür befestigt werden kann. In dem Sicherheitsfach können Handys, Ausweispapiere und Notebooks bis zu einer Größe von elf Zoll untergebracht werden. Preis: 279 Euro. Ebenfalls neu ist ein Kinderbett, das sich in der Fahrerkabine des Fiat Ducato oder Mercedes Sprinter aufbauen lässt. Metallstützen halten das Bett in den Sitzschienen der Fahrersitze. Preis: 299 Euro (Fiat) bzw. 349 Euro (Mercedes).
Polyplastic
Polyplastic zeigt neue Verschlüsse für die Ausstellfenster namens Polymatic. Sie lassen sich stufenlos arretieren. Die Verschlüsse können auch bei älteren Polyplastic-Fenstern nachgerüstet werden.
Sawiko
Sawiko hat einen neuen Plattformträger für den Transport von Zweirädern im Sortiment. Der Vario 150 nimmt Fahrräder, E-Bikes oder Roller auf. Das Eigengewicht beziffert der Hersteller mit 29 Kilogramm, die Nutzlast beträgt 150 Kilogramm. Wird der Heckträger nicht benötigt, kann er durch einen Hebel hochgeklappt werden. Preis: ab 1.299 Euro. Speziell für Kastenwagen hat Sawiko auch den Fahrradträger Futuro E-Lift im Programm. Dabei handelt es sich um eine motorisierte Version des bereits seit längerem erhältlichen Trägers Futuro. Ein 12-Volt-Motor fährt den Fahrradhalter hoch und runter, wodurch das Beladen deutlich erleichtert wird. Preis: ab 2.249 Euro.
SMV
Speziell für Kastenwagen gibt es von SMV den Fahrradträger Bike Max mit elektrisch absenkbaren Schienen. Die Fahrräder oder E-Bikes lassen sich somit bequem auf- beziehungsweise abnehmen. Außerdem bleibt eine eventuell vorhandene Anhängekupplung frei zugänglich, wenn der Träger hochgefahren ist. Befestigt wird der Bike Max an den vier Hecktürscharnieren der Karosserie. Somit soll die Last des Fahrradträgers gleichmäßig verteilt werden. Der Vorteil dieser Konstruktion: Die Türen selbst werden nicht belastet. Das Auf- und Absenken übernimmt ein 12-Volt-Motor, der über eine Fernbedienung gesteuert wird. Die Nutzlast des Bike Max Lift beträgt 60 Kilogramm, das Eigengewicht des Trägerst beläuft sich auf 43 Kilogramm. Erhältlich ist der Heckträger ab 1870 Euro.
Thule
Mit dem Velo Slide hat Thule künftig auch einen Fahrradträger für Heckgaragen im Programm. Die Bezeichnung Slide trifft auf doppelte Weise zu, da sich der Träger nicht nur aus dem Reisemobil heraus-, sondern auch in der Garage zur Seite schieben lässt. Das ist praktisch, wenn in der Garage Platz für andere Dinge benötigt wird. Die Fahrräder stehen nicht auf Schienen auf, dadurch reduziert sich der Platzbedarf nach oben. Die Zuladung beträgt 70 Kilogramm, der Preis für den Velo Slide beläuft sich auf 779 Euro.
Alcan
Einen neuen Ansatz zum Empfang von Satelliten-TV verfolgt Alcan mit der Smart Antenna. Das Panel besteht aus LCD-Kristallen und soll Fernsehsignale im selben Radius einfangen können wie eine Parabolantenne mit 60 Zentimetern Durchmesser. Dabei bleibt das Modul von Alcan flach auf dem Dach liegen – auch an Seitenwänden kann die Antenne montiert werden. Noch gibt es nur einen Prototyp, geht es nach dem Hersteller, soll der Marktstart aber so bald wie möglich erfolgen.
Alden
Drei Neuheiten zeigt Alden auf dem Caravan-Salon. Die Satlight-Track 50 HD ist eine tragbare, vollautomatische Satellitenanlage. Außerdem gibt es eine neue Generation des umfassenden Satelliten-TV-Systems AIO Evo HD. Das Set besteht aus LED-TV, HD-Receiver und einem Steuermodul für die vollautomatische Antenne. Weitere Neuheit ist das Bedienkonzept One Touch Easy, bei dem sich die TV-Anlage mit einem Knopfdruck starten lässt.
Campingman
Die mobile Satellitenantenne Campingman Portable bekommt einen Nachfolger. Die neue Dom-Antenne ist kleiner und 500 Gramm leichter als der Vorgänger. Zu den Eigenschaften zählen ein automatischer Positionierer und ein Twin-Anschluss für einen zweiten Receiver. Als Diebstahlschutz dient eine Metallöse, die die Befestigung eines Kabelschlosses ermöglicht. Die Stromversorgung erfolgt über das Koaxialkabel. Preis: 999 Euro.
Crystop
Highlight von Crystop ist Web-to-go, ein intelligentes mobiles Satellitensystem. Dessen Empfangszone soll ganz Europa abdecken und die maximale Downloadrate beträgt 10 Mbps. Besonders für Schweizer Reisemobilisten interessant: die Einheit Dual-Skew-Motion. Damit können zwei Satelliten gleichzeitig empfangen werden, beispielsweise Schweizer Fernsehen auf Hotbird und deutsche Programme auf Astra.
Dometic
Digitale Steuerung hält immer mehr Einzug im Reisemobil. Jetzt stellt auch Dometic eine Lösung zur Vernetzung der Bordtechnik vor. Dometic Connect basiert auf dem CI-Bus und erlaubt auch Geräten anderer Hersteller, sich über das Touch-Bedienpanel steuern zu lassen. Zusätzlich bietet Dometic auch eine App für Smartphone und Tablet an. Eine Alarmfunktion erinnert den Reisemobilisten ans Nachfüllen des Frischwassertanks.
Fusion
Das neue Doppel-Din-Gerät von Fusion kommt mit abnehmbarem Bedienteil. Das zusammen mit dem Mutterkonzern Garmin entwickelte Gerät basiert auf Android. Somit lässt sich die Bordtechnik via App über das Touchdisplay steuern – wenn die jeweiligen Gerätehersteller eine App anbieten. Außerdem ist das RV-BBT602 genannte Gerät mit Fusion Link kompatibel. Darüber lässt sich der Sound in unterschiedlichen Bereichen des Reisemobils getrennt voneinander einstellen. Auch können über Fusion Link einzelne Lautsprecher individuell konfiguriert werden. Während der Fahrt bietet das Infotainment reisemobilgerechte Navigation und eine Stellplatzdatenbank. Der Preis beträgt knapp 1500 Euro.
Jehnert
Verbesserten Klang bietet Jehnert fortan auch für Reisemobile auf Basis des Iveco Eurocargo und MAN TGL an. Das Soundsystem umfasst Mittel- und Hochtöner, die in die A-Säulen des Fahrerhauses eingebaut werden. Die Soundpakete gibt es inklusive 5-Kanal-Verstärker und Subwoofer.
Megasat
Großflächige 32 Zoll bietet der Bildschirm des LED-Fernsehers Royal Line 32. Der Campingfernseher hat einen integrierten CI+-Schacht (HD+ ready) und einen DVD-Player. Ebenfalls zur Ausstattung zählt ein Triple-Tuner für Satelliten- und Kabel-TV sowie DVB-T2. Die Energieeffizienzklasse gibt Hersteller Megasat mit „A“ an. Das Gewicht soll 5,5 Kilogramm betragen. Der Preis für den Fernseher beträgt 549 Euro.
Pioneer
Pioneer startet mit einem neuen Naviceiver in die kommende Reisemobilsaison. Das Gerät heißt „Navgate Evo“ und hat ein sieben Zoll großes Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Die Navigationssoftware berücksichtigt Fahrzeugabmessungen bei der Routenführung. Darüber hinaus kommuniziert das Gerät auch mit Smartphones über Apple Carplay beziehungsweise Android Auto. So lassen sich auch zahlreiche Multimediafunktionen vom mobilen Telefon nutzen. Da zwei USB-Schnittstellen zur Verfügung stehen, kann neben dem Smartphone noch ein weiteres Gerät angesteckt werden. Ein CD/DVD-Laufwerk ist separat erhältlich. Ebenfalls mit an Bord ist ein DAB-Tuner, der störungsfreien Digitalradio-Empfang ermöglicht. Für die Bedienung stehen mehrere Eingabemöglichkeiten zur Wahl: entweder über das Touch- Display oder die an den Rändern befindlichen Tasten inklusive zweier Drehregler. Die UVP beträgt 1199 Euro, erhältlich ist das Gerät über Fritz Berger und Reimo.
Teleco
Weiße Schüssel ade! Teleco hat 2018 eine Satanlage mit durchsichtiger Antenne im Programm. Die mobile Anlage bietet folgende Vorteile für den Reise-mobilisten: Sie lässt sich abseits des Fahrzeugs platzieren und richtet sich automatisch aus. Der Parabolspiegel ist wahlweise mit 65 oder 85 Zentimetern Durchmesser erhältlich. Alternativ gibt es auch eine nicht durchsichtige Flachantenne. Bedienen lässt sich die Antenne auch per App. Durchtrennen Diebe das Koaxialkabel, ertönt ein lauter Pfeifton.
Eine weitere Neuheit für die Saison 2018 ist eine tragbare Sat-Anlage. Die Activ-Sat richtet sich automatisch auf den gewünschten Satelliten aus. Mit ihrer transparenten Schüssel bringt sie auch optisch eine Neuerung mit. Für den Aufbau der Sat-Anlage ist kein Werkzeug notwendig, außerdem ist Activ-Sat mit einem Diebstahlschutz versehen.
Xzent
Mit dem X-F220 bringt Xzent ein neues Infotainmentsystem für den Fiat Ducato heraus. Das Doppel-DIN-Gerät bietet Smartphone-Anbindung und einen DAB+-Tuner. Der Naviceiver X-F220 zählt mit einem Grundpreis von 600 Euro zu den günstigeren Geräten seiner Art. Beim Fiat Ducato vom Typ X290 (Baujahr ab 2014) unterstützt das Infotainment die Lenkradfernbedienung. Mit an Bord ist ein modernes Digitalradio sowie zwei Kameraeingänge. Wer den X-F220 auch zum Navigieren verwenden möchte, muss für 200 Euro Aufpreis die Navigationssoftware extra kaufen. Diese berücksichtigt bei der Routenführung fahrzeugspezifische Maße und Gewicht bis zu 7,5 Tonnen. Auch Stellplätze sind hinterlegt.
Autarker
Zusammen mit dem Unternehmen Phaesun hat autarker.de das faltbare Solarmodul Solarflex entwickelt. Es ist sowohl mit einer Leistung von 120 Wp als auch 80 Wp erhältlich. Zu dem Panel gehören ein Solarladeregler vom Typ Votronic MPP und das Koaxialkabel Flex der Firma Megasat. Dieses ist witterungsbeständig und sehr flexibel. Somit soll es durch die Dichtung eines geschlossenen Fensters verlegt werden können.
Dometic
Dometic hat mehrere Komponenten für die Bordelektronik neu im Sortiment. Darunter das Kontrollpanel „Sinepower DSP-EM“, das sich individuell konfigurieren lässt. Ebenfalls neu sind der Ladewandler „Chargeconverter“ und das Batterieladegerät „Perfectcharge MCA 1225“. Sie sollen eine optimale Ladung der Batterien sicherstellen. Der Sinus-Wechselrichter „Sinepower DSP 18212 T“ erlaubt den Betrieb von 230-Volt- Geräten mit einer Dauerleistung von 1800 Watt (Spitze 3200 Watt). Preise sind gegenwärtig noch nicht bekannt.
Eberspächer
Heiz- und Klimaexperte Eberspächer hat eine neue Standheizung im Sortiment. Die Hydronic S3 Economy bietet eine stufenlose Heizleistungsregelung. Mit der zugehörigen App Easystart Web lässt sich die Heizung individuell programmieren und reichweitenunabhängig steuern.
Isabella
(Handy-)Zubehör für Möbel gibt es 2018 von Isabella. Die Ladeplatte wird unter die Deckelplatte der Campingschränke geschoben und ermöglicht induktives Laden von Smartphones oder Tablets. Je nach Smartphone ist eventuell eine spezielle Hülle notwendig. Preis: knapp 100 Euro.
Ebenfalls neu ist die Pop-up-Ladesäule. Diese besitzt zwei Schuko- und zwei USB-Anschlüsse und lässt sich aus dem Schrank herausziehen. Es können auch ältere Isabella-Schränke mit der Säule nachgerüstet werden. Dazu kann das Montageloch mit einer Schablone in die Schrankabdeckung gebohrt werden. Die Pop-up-Stromsäule kostet rund 50 Euro.
GOK
GOK, Spezialist für Gasanlagen, zeigt auf dem Caravan-Salon eine neue App für das elektronische Dichtprüfgerät Leak Check LPG Pro. Dem Gasprüfer steht somit eine ausführliche Dokumentation auf dem Smartphone zur Verfügung, die er der Prüfbescheinigung beifügen kann.
Kunzer
Starthilfe ohne wartungsintensiven Akku verspricht das Starthilfegerät CSC12 von Kunzer. Es basiert auf der Ultrakondensator-Technik, bei der Restenergie aus der Fahrzeug- batterie zum Motorstart genutzt wird. Alternativ nimmt das CSC12 auch Strom über einen USB-Anschluss auf. Das zwei Kilogramm schwere Gerät ist geschützt vor Verpolung und Kurzschlüssen. Der Preis beträgt 296 Euro.
Solara
Der neue Solar-Laderegler SR350Duo ermöglicht den Anschluss einer Solaranlage gleichzeitig an Wohnraum- und Starterbatterie. Er basiert auf einem vierstufigen PWM-Ladeverfahren, ein externer Sensor und Überladeschutz sollen optimale Ladung sicherstellen. Verwendung findet der Solarregler sowohl an 12- als auch 24-Volt-Netzen. Preis: 169 Euro.
Truma
Herausragende Neuheit für Reisemobilisten ist die Füllstandsanzeige Level Control. Sie wird magnetisch am Flaschenboden angebracht und ermittelt den Füllstand per Ultraschall. Der Level Control lässt sich ins iNet-System einbinden und übermittelt den Zustand der Gasflaschen dann auf ein Smartphone. In der zugehörigen App sind bereits zahlreiche europäische Gasflaschen hinterlegt, so dass die verwendete Flasche leicht anhand der Grafiken gewählt werden kann. Der Ultraschall-Füllstandsmesser kostet 149 Euro.
Votronic
Mehrere Neuheiten zur Energieversorgung gibt es von Votronic. Die Netz-Ladegeräte der Baureihen Pb und VAC sind fortan für Blei-Batterien und auch Lithium-LiFePO4-Batterien geeignet. Die bereits erhältlichen Ladewandler der Baureihe VCC gibt es künftig in einer Version mit kompaktem Kunststoff-Gehäuse. Für den Einsatz mit Lithium-Batterien bietet Votronic das Relais Battery Protector 300 an. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Hochstrom-Relais und Kontroll-Einheit, geeignet für maximal 300 Ampere.
WCS
WCS, Anbieter individueller Solar-Lösungen, stellt in Düsseldorf ein neues aufstellbares Solarmodul vor. Zwei Motoren stellen das Panel namens Sonnenanbeter bis zu einem Winkel von 45 Grad auf. Dadurch soll sich der Energieertrag besonders im Winterhalbjahr erhöhen.
Brunner
Wer neu mit dem Campen beginnt, braucht jede Menge Zubehör. Damit der Bedarf an Küchenutensilien schnell gedeckt ist, bietet Brunner 2018 ein entsprechendes Set an. Insgesamt 18 Küchenhelfer vom Topfset bis hin zum Gemüseschäler beinhaltet die faltbare Box. Auch eine Spülbürste gehört zum Lieferumfang. Außerdem liegt dem Paket eine Tragetasche bei, die über die Box gestülpt wird. Mit knapp 90 Euro kostet die Omnibox 18+2 weniger als manches Topfset.
Eberspächer
Ein neues mobiles Kühlgerät bringt Eberspächer mit dem Ebercool Portable. Das Kühlgerät basiert auf dem Verdunstungsprinzip. Dabei strömt Umgebungsluft an einem Filter vorbei. Das im Filter befindliche Wasser entzieht der Luft Wärme. Da kein Kompressor verwendet wird, soll der Betrieb besonders leise sein. Je nach Bedarf kann das Kühlgerät mit zwölf oder 230 Volt betrieben werden. Auch die Verwendung im Vorzelt ist möglich. Der Preis beträgt rund 1000 Euro.
Frankana Freiko
Nachhaltigkeit lautet das Motto bei Frankana. Auf der Messe zeigt der Zubehörspezialist wiederverwendbare Becher mit Strohhalmen aus Edelstahl. Auch Solarzellen und -lampen stehen für kommendes Jahr im Fokus.
Neu unter der Eigenmarke ist die Wäschespinne Premium XL (49,95 Euro). Sie ist teleskopierbar und wird zusammen mit 24 Wäscheklammern geliefert. Stabile Schraubheringe fixieren das Gestell bei Wind. Ebenfalls neu ist der Relaxsessel HighQ. Er zeichnet sich durch einen weit nach unten gezogenen Sitzstoff aus. Das Gestell besteht aus Stahl, ein arretierbarer Verstellmechanismus soll den Sessel individuell einstellbar machen. Außerdem lässt sich das Kopfkissen in verschiedenen Höhen positionieren. Der Stuhl wird für 130 Euro erhältlich sein.
Fritz Berger
Fritz Bergerkündigt zur Saison 2018 drei Neuheiten für Reisemobilisten an. Der Stuhl EA Mesh Deluxe XL (89,99 Euro) zeichnet sich durch seine breite Rückenlehne und Sitzfläche von 57 Zentimetern aus. Praktisch: Das 16-teilige Geschirr-Set Dots (29,99 Euro) kann auch nachträglich um Einzelteile erweitert werden. Außerdem neu im Katalog: der Eckschrank Pablo (99,99 Euro). Er eignet sich für Reisemobilisten, die gerne auch ein Vorzelt aufbauen.
HPV Gasgeräte
Lust auf Hähnchen und Döner im Urlaub? Spiker ist ein Gasgrill, der speziell für Speisen konstruiert ist, die sich aufspießen lassen. Der Spieß dreht sich um die eigene Achse und lässt das Grillgut dabei rundherum gar werden. Zur Ausstattung zählen stufenlose Hitzeregelung und eine Fettauffangschale. Spiker ist ein Produkt von HPV Gasgeräte. Preis und Marktstart stehen noch nicht fest.
Idea-Systec
Der Fahrradträger Pedi Packer von Idea-Systec wird 2018 in einer überarbeiteten Version erhältlich sein. Das neue Schienensystem Pedi Packer MT 50 erlaubt es nun auch, Fahrräder in besonders schmalen Heckgaragen zu transportieren. Möglich ist das, da der Bodenträger auf nur 50 Zentimeter verkürzt wurde.
Die Anwendung ist einfach: Mit dem Vorderrad wird das Fahrrad in die Laufschiene eingeschoben, anschließend muss das Hinterrad nur angehoben werden. Die Querschwellen fallen mit drei Zentimetern besonders flach aus. Somit lässt sich die Höhe der Heckgarage effizient nutzen.
Der Pedi Packer ist in der Basisversion für zwei Fahrräder geeignet und kostet 370 Euro zuzüglich Versand. Gegen Aufpreis können auch bis zu vier Räder transportiert werden.
Reimo
Auch Fachhändler Reimo erweitert sein Geschirr-Sortiment. Darunter sind Kindergedecke mit lustigen Giraffen- und Elefanten-Motiven. Die Geschirrserie Chalet greift dagegen den Landhausstil auf. Passend dazu gibt es auch noch Gläser im Retro-Look. Ebenfalls neu bei Reimo: die Kompressor-Kühlbox Carbest Heavy Duty. Sie wird in drei Größen mit 40, 50 oder 60 Liter angeboten.
Licht und Insektenschutz verspricht die neue Campingleuchte von Reimos Eigenmarke Carbest. Die Lampe kann stehend oder hängend genutzt werden. Ein Haken ist dazu bereits integriert. Die feinen Spiralen im Inneren des Kunststoffgehäuses sollen Insekten durch Stromstöße unschädlich machen. Das Gewicht der 88 x 129 Millimeter großen Lampe beträgt 205 Gramm. Kommendes Jahr wird die Lampe für knapp 25 Euro im Reimo-Katalog erhältlich sein.
Sichtschutz Roth
Speziell für Campingbusse bietet Sichtschutz Roth eine Duschkabine, die außen am Fahrzeug montiert werden kann. Als praktische Neuerung wurde das Packmaß des Grundträgers reduziert. Er ist nun über ein Klicksystem in zwei Teile zerlegbar. Der Einführungspreis beträgt auf dem Caravan-Salon 349 Euro.
Yachticon
Unter dem Namen seiner Tochtermarke Klarschiff vertreibt Yachticon fortan Hunde- und Katzenkörbchen aus wiederverwertetem Segeltuch. Die Körbe sollen sich schnell zusammenrollen lassen und durch ein niedriges Gewicht auszeichnen. Jeder der Körbe ist ein Unikat. Je nach Größe liegen die Preise zwischen 80 und 120 Euro.
Caratec
Zusammen mit Vodafone stellt Caratec ein neues Ortungssystem vor. Damit soll ein gestohlenes Reisemobil schnell wiedergefunden werden. Die Vodafone Vehicle Defence wird über eine eigene Batterie betrieben und arbeitet somit auch dann noch, wenn die Diebe das Bordnetz abklemmen sollten. Wird das Fahrzeug gestohlen, kümmert sich eines von über 40 internationalen Servicecentern um dessen Sicherstellung. Das Sicherheitssystem ist für 239 Euro erhältlich.
Heosolution
Von Heosolutiongibt es ein neues Sicherheitsschloss für ausgebaute Kastenwagen auf Fiat-Ducato-Basis. Es ersetzt den Standard-Schließmechanismus an der Schiebetür. Die werkseitig angebrachte Befestigungsschraube wird bei der Montage durch eine stabilere Zylinderkopfschraube ersetzt. Das Sicherheitsschloss kann auch bei Schiebetüren mit Fliegenschutz verwendet werden. Außerdem lässt sich der große Hebel leichter greifen als die verhältnismäßig kleinen Standardhebel. Das Schloss wird unter der Bezeichnung „Artikel 1763“ für 79 Euro vertrieben.
Rathgeber
Die Marke Rathgeber hat ein neues Sicherheitsnetz für Kinder im Programm. Das 50 Zentimeter hohe Netz ist in unterschiedlichen Größen erhältlich und soll für alle gängigen Betten im Reisemobil geeignet sein. Es ist besonders engmaschig geknüpft, wodurch die Finger vor Verletzungen geschützt sein sollen. Die Montage erfolgt über verschiebbare Gurte mit bis zu 60 Zentimetern Länge. Wird das Netz nicht genutzt, lässt es sich mit Schnellverschlüssen abnehmen und unter die Matratze legen. Sliiper ist für Kinder ab 18 Monaten und einem Gewicht bis maximal 22,5 Kilogramm geeignet. Je nach Größe beginnen die Preise bei 69,90 Euro (Breite 700 Millimeter).
Thitronic
Bei funkgesteuerten Zentralverriegelungen wird das Signal oft unverschlüsselt gesendet. Das ist eine Sicherheitslücke, die Einbrecher nutzen können, um sich Zugang zum Fahrzeug zu verschaffen, indem sie die Signale abfangen. Das Steuergerät safe.lock schließt diese Lücke und codiert die Signale so, dass sie für Diebe unbrauchbar sind.
Dr. Keddo
Mehrere neue Hygiene-Produkte wird es von Dr. Keddo geben. Darunter die Silberkugel Silberseptica, deren antibakterielle Wirkung bereits nach fünf Stunden einsetzen soll. Ebenfalls neu ist der Kombi-Wasserfilter mit Aktivkohle-Membran und Silber. Er filtert sowohl Mikroorganismen als auch Chlor, Blei, Kupfer und andere Schadstoffe aus dem Trinkwasser heraus.
Multiman
Multiman hat mit der Pinkbox ein neues Set zur Reinigung von Trinkwasseranlagen im Sortiment. Innerhalb von zwei Stunden soll das Reinigungsmittel Bakterien- und Kalkbeläge entfernen und die Wasseranlage desinfizieren. Je nach Größe kostet die Pinkbox ab 38,50 Euro.
Thetford
Den Toilettenzusatz Aqua Kem gibt es künftig auch als Konzentrat. Trotz verringerter Packungsgröße auf 780 Milliliter soll die Anzahl der Anwendungen im Vergleich zur 2-Liter-Flasche Aqua Kem gleich bleiben. Das Konzentrat gibt es wahlweise mit oder ohne Lavendelduft. Außerdem hat Thetford das Design der Toiletten-Serie C400 überarbeitet. Das Bedienfeld rückt näher an die Toilettenschüssel heran und ist in einem flacheren Winkel platziert. Auch das Design von Toilettensitz und Deckel wurde überarbeitet.
WM Aquatec
Dexda Complete heißt das neue Desinfektions- und Konservierungsmittel von WM Aquatec. Bis zu sechs Monate lang soll Trinkwasser mit dem Präparat frisch und keimfrei bleiben. Es basiert auf Natriumhypochlorid und soll auch Legionellen und Coli-Bakterien abtöten, die konservierende Wirkung wird durch Silber erzielt. Laut Hersteller erfüllt das Mittel alle Vorgaben der deutschen Trinkwasserverordnung. Der Preis beträgt 14,90 Euro (120 ml) beziehungsweise 39,90 Euro für 500 ml (ausreichend für 5000 Liter Wasser). Erhältlich ist Dexda Complete im Campingfachhandel, in der Apotheke oder online.
Leatherman
Den Klassiker unter den Multitools gibt es fortan als „Skeletool Damascus“ mit Klinge aus Damast-Stahl. Neben der Klinge ist das 200 Euro teure Multifunktionsmesser mit sechs weiteren Werkzeugen ausgestattet. Hersteller Leatherman gibt auf das Damaszener-Messer 25 Jahre Garantie. Für günstigere 89 Euro gibt es das Skeletool auch mit herkömmlicher Klinge und in verschiedenen Farben.
Takacat
Zum Start der Wassersportsaison 2018 kommt das neuseeländische Falt-Schlauchboot Takacat nach Deutschland. Für Reisemobilisten soll das Boot dank kleiner Packmaße und geringen Gewichts besonders interessant sein. So wiegen die Boote je nach Größe zwischen 24 und 44 Kilogramm. Die Schlauchboote sind als Katamaran konstruiert, bei dieser Form berühren nur die beiden Schläuche die Wasseroberfläche, der mittlere Teil des Bootes liegt über dem Wasserspiegel. Dadurch gleiten die Boote schnell und gleichmäßig, verspricht der Hersteller. Das Takacat kann sowohl gerudert als auch mit einem Außenborder mit je nach Bootsgröße 2 bis 11 kW angetrieben werden. Insbesondere für den Betrieb mit einem Elektromotor sei das Boot besonders geeignet. Die Preise bewegen sich zwischen 1677 Euro für ein drei Meter langes Boot und 2387 Euro in 3,8 Meter Länge. Für den Vertrieb ist hierzulande die Firma Hacker Bootstechnik aus Bad Breisig zuständig.
Produkt | Kaufmöglichkeit |
---|---|
Vorzelt DWT - Isola Air Turbo | Jetzt bei eBay bestellen |
Markisenzelt Hahn - Korsika | Jetzt bei eBay bestellen |
Markisenklemme - Peggy Peg Fix&Go Anti Flap | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Kleber Dekalin - Dekasyl MS2 | Jetzt bei Amazon bestellen Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Fernseher - Alden LED TV | Jetzt bei Amazon bestellen |
Portable Satantenne - Megasat "Campingman" | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Infotainmentsystem - Garmin Fusion Link | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Fernseher - Megasat Royal Line | Jetzt bei Amazon bestellen |
Einbau-Navi - Pioneer Navgate Evo | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Infotainmentsystem - Xzent X-F220 | Jetzt bei Amazon bestellen |
Koaxialkabel Autarker - Flex | Jetzt bei eBay bestellen |
Starthilfegerät - Kunzer CSC12 | Jetzt bei eBay bestellen |
Füllstandsanzeige Truma - Level Control | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Eurotrail Organizer Bristol S | Jetzt bei eBay bestellen |
Eurotrail Organizer Bristol L | Jetzt bei eBay bestellen |
Batterieladegerät Votronic - Pb | Jetzt bei eBay bestellen |
Batterieladegerät Votronic - VAC | Jetzt bei eBay bestellen |
Batterieladegerät Votronic - VCC | Jetzt bei eBay bestellen |
Klappstuhl - EA Klappstuhl Mesh Deluxe XL | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Geschirrset - Berger Dots | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Klappbarer Eckschrank - Pablo | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Steuergerät - Thitronic safe.lock | Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Silberkugel - Silberseptica | Jetzt bei Amazon bestellen |
Trinkwasserdesinfektion - Dexta Complete | Jetzt bei Amazon bestellen Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |
Thetford Aqua Kem Konzentrat | Jetzt bei Amazon bestellen Jetzt bei Fritz-Berger.de bestellen |