Test: Campingtische Beate Jeske, Isabell Eckhardt (2)
Test: Campingtische
Test: Campingtische
Test: Campingtische
Test: Campingtische 22 Bilder

Campingtische im Test: Roll- und Klapptische

Campingtische im Test Tisch-Ordnung vor dem Wohnmobil

Campingmöbel-Test, die Zweite. Diesmal testet promobil Campingtische: 13 Klapp- und neun Rolltische treten zum Vergleich an. Welche schlagen sich am besten in Punkto Packmaß, Stabilität und Gewicht?

Vier Beine und eine Platte. Mehr ist so ein Campingtisch ja nicht - eigentlich. Allerdings tut man damit zumindest der Spezies der Campingtische gewaltig Unrecht. Zum einen zählen sie für die meisten Wohnmobil-Camper mehr oder weniger zum unverzichtbaren Zubehör. Zum anderen sind die Anforderungen an Campingtische bezüglich Gewicht, Packmaß und Stabilität so vielschichtig, dass es konstruktiv mit vier Beinen und einer Platte allein nicht so einfach getan ist. Das merkt man rasch, wenn man sich mit Campingtischen befasst.

Zwei Arten sind im Prinzip gebräuchlich: die klassischen Klapptische mit ihren stabilen Tischplatten und die sogenannten Rolltische. Bei ihnen entsteht die Tischfläche durch Ausrollen von mit Gummizügen verbundenen Lamellen auf einem Untergestell. Rolltische glänzen mit kompakten Packmaßen. Dafür sind sie oft nicht so stabil wie Klapptische.

Um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, testet promobil beide Kategorien getrennt voneinander. Wobei das Testprogramm für die 22 Campingtische, davon 13 Klapp- und neun Rolltische, mit wenigen Ausnahmen identisch ist.

Campingtische im Vergleich - so testet promobil

Leicht, stabil, handlich - das sind die wichtigsten Eigenschaften bei einem Campingtisch. Und geben damit den Testrahmen vor.

Alle Tische wurden gewogen und vermessen. Die Stabilitätsnote ergibt sich aus zwei Versuchen: Erstens wurden die Tische gemäß der angegebenen Tragkraft mit Sandsäcken beschwert. Um die Solidität der Beine und Gelenke zu prüfen, durfte an ihnen gerüttelt werden. Zweitens zeigte ein aus Zimmerhöhe auf die Tische geschwungenes Fußballpendel, wie die Testkandidaten auf einen plötzlichen Impuls reagieren.

In der Disziplin Handhabung schaute promobil, wie schnell und einfach sich die Tische aufstellen lassen. Die Transportwertung umfasst für die Klapptische vor allem, wie stabil sie von selbst im zusammengeklappten Zustand verbleiben. Bei den Rolltischen standen die Transporttaschen im Fokus.

Um die Empfindlichkeit der Tischflächen zu testen, wurde ein auf einem Herd erhitzter Topf auf ihnen abgestellt sowie mit Messer und Gabel an ihnen gekratzt. Außerdem prüfte promobil, ob sich eingetrocknete Colaflecken entfernen lassen.

Auf den nächsten Seiten finden Sie die besten Klapp- und Rolltische.


Übersicht: Campingtische im Test
Zur Startseite
Zubehör Zubehör Gasfüllstandsanzeige von Mopeka Pro? - Sensor Elektro-Zubehör fürs Camping im Check Hochdruckreiniger, Bluetooth-Box und mehr

Diese Elektro-Gadgets müssen Technik-Fans im Wohnmobil haben.