Caravan Salon
„Burnt-Orange“ OffRoader

Inhalt von

3DOG camping bringt zum Caravan Salon einen Zelt-Anhänger in Spezial-Ausführung, das Sondermodell „Burnt-Orange" OffRoader, der in Handarbeit gefertigt wird. Er verfügt über technische Besonderheiten.

3DOG camping bringt zum Caravan Salon einen Zelt-Anhänger in Spezial-Ausführung, das Sondermodell „Burnt-Orange“ OffRoader.
Foto: 3dog

Das Sondermodell „Burnt-Orange" OffRoader verfügt über ein robustes V-Deichsel-Fahrwerk und zahlreiche technische Besonderheiten, die von den Hamburgern um Firmenchef Julian Nocke speziell konzipiert und entwickelt wurden. So besteht das komplett feuerverzinkte Fahrwerk des europaweit zugelassenen Anhängers aus einer Kombination von Komponenten, die von den renommierten Hersteller Al-Ko und BPW eigens für 3DOG camping hergestellt werden. Die wartungsfreie Achse hält mit ihren geschmiedeten Schwingen auch den massiven Belastungen beim Einsatz im Gelände stand.

Jedes Fahrwerk kann ohne Aufpreis an den Radanschluss des Zugfahrzeugs angepasst werden. Standard ist der sehr solide Lochkreis des Land Rover Defender mit Stehbolzen; sie erleichtern einen Reifenwechsel. Durch eine EG-Typzulassung ist eine Bandbreite von 4.784 verschiedenen Reifen/Felgen-Kombinationen (mit einem Durchmesser zwischen 682 und 840 mm) abgedeckt.

Als Kupplung sind Kugel-, Nato- oder DIN-Öse wählbar, die Auflaufeinrichtung ist stets für den schnellen Wechsel zwischen den Kupplungen ausgerüstet. Mit einer Bodenfreiheit von 380 mm, einem Böschungswinkel von 32 Grad und mindestens 45 Grad Seitenneigung bietet der OffRoader beste Geländewerte. Er kann mit 570 mm Wat-Tiefe auch Gewässer unbeschadet durchqueren.

Sensible Teile der Bremsanlage können durch Unebenheiten im Gelände nicht beschädigt werden. Die Widerlager der Bremse sowie die Bowdenzüge aus Edelstahl wurden nach oben unter des Anhängerkastens verlegt. Das Automatik-Stützrad klappt innerhalb der Fahrwerkskontur komplett ein, ebenso wie die Kurbelstützen, deren Mechanik für Verschmutzung nicht anfällig ist. Ein integriertes Spülsystem wäscht eventuell in die Bremsen eingedrungenen Schlamm aus und vermeidet dadurch erhöhten Verschleiß.

3DOG camping arbeitet im Aluminium-Bereich grundsätzlich nicht mit Beschichtungen, sondern setzt auf Eloxal. Diese Oberflächenverdichtung ist härter als jede andere Veredelung und schützt optimal vor Korrosion.

Doch der Anhänger wäre nicht komplett ohne den passenden Zelt-Aufbau: Zwei Varianten haben die Hamburger im Programm, je nach Platzbedarf: Die beiden Modelle ScoutDog und TrailDog besitzen unterschiedliche Grundrisse. Sie können variabel von neun auf 36 Quadratmeter ausgebaut werden.

Der OffRoader in Standardausführung kostet ohne Zelt-Aufbau 5.450 Euro inklusive individualisiertem Radanschluss, der Aufpreis für den „Burnt-Orange" liegt bei 960 Euro. Zu sehen ist der OffRoader „Burnt-Orange" auf dem Caravan Salon 2012 in Düsseldorf bei 3DOG camping in Halle 15, Stand F 05.