Kauf-Tipp Bike-Holder promobil
Kauf-Tipp Bike-Holder 2 Bilder

Bike-Holder fürs Wohnmobil: Fahrradhalter ohne Schiene

Bike-Holder fürs Wohnmobil Fahrradhalter ohne Schiene

Großen Nutzen mit wenig Material bietet der Bike-Holder für Heckgaragen. Anstatt auf Schienen am Boden, werden die Fahrräder mit dem 85 Euro teuren Bike-Holder an der Decke der Heckgarage befestigt.

Dort wird eine Aufnahme angeschraubt, die den Kugelbolzen am Kopf des Bike-Holders umschlingt und das Rad festhält. Zum Lieferumfang des Bike-Holders gehören vier Teilstücke mit unterschiedlichen Durchmessern. Das Set wird so zusammengesteckt, dass sich ganz unten das Teilstück befindet, dessen Größe zum Durchmesser des Sitzrohrs am Fahrrad passt. Danach steckt man den Bike-Holder anstelle der Sattelstütze in das Sitzrohr und positioniert das Fahrrad mit dem Bike-Holder direkt unter dem Aufnahmestück in der Heckgarage. Nun lässt sich die Stange mit dem Kugelbolzen nach oben schieben und befestigen. Letzter Schritt ist das Schließen des Schnellspanners. Für Fahrräder ohne Schnellspanner an der Sattelklemme ist der Bike-Holder nur bedingt geeignet. Dann müsste der Nutzer bei jedem Ladevorgang die Schraube an der Klemme öffnen und schließen, was in Heckgaragen unkomfortabel ist.

Info: 01 51/67 30 98 37 und www.bike-holder.com

Zur Startseite
Zubehör Zubehör Fahrrad spezial: Trägersysteme Trägersysteme für E-Bikes und Fahrräder Fahrradtransport am Wohnmobil

Der richtige Fahrradträger am Wohnmobil kann für jeden anders aussehen.