Phaesun hat die Zeltstangen gleich mit mehreren Funktionen ausgestattet. Sie halten das Zeltdach, geben Licht und speichern Energie. Im inneren der Alluminiumgehäuse befindet sich eine Lithiumbatterie. Die speichert den Strom, den ein monokristallines 5W-Solarmodul bei Tageslicht erzeugt. Der Akku kann auch genutzt werden, um Smartphones oder Digitalkameras zu laden.
Licht für bis zu 100 Stunden
Hauptsächlich ist die Batterie aber dafür gedacht, bei Dunkelheit die 15-30 LEDs mit Energie zu beliefern. Eine volle Akkuladung reicht je nach eingestellter Beleuchtungsstärke für 20 bis100 Stunden Beleuchtung aus. Die maximale Leuchtstärke der 15 bzw. 30 LEDs beträgt 125 bzw. 200 Lumen. Die Beleuchtung kann in drei Stufen gedimmt werden.
Angeboten werden die Zeltstangen werden derzeit in drei Modellen. Die Röhren SCS100P und SCS200P eigen sich mit zwei Kunststoffhaken zum Aufhängen an der Längsseite der Markise, an Dachfirsten oder im Zeltinneren. Sie sind mit 15 bzw 30 LEDs bestückt und 54 cm oder 92 cm lang. Die Teleskopzeltstange SCS200T mit 30 LEDs ist variabel ausziehbar von einer Länge von 1,30m bis 2,30m. Sie verfügt über Endspitzen zur Befestigung im Boden und kann somit als Haltestangen für Markisen, Vorzeelte oder Autodachzelte genutzt werden.