Ratgeber: Experten-Tipps

Wohnmobil-Tipps: Zwei Akkus,einer defekt

Leserfrage zu Wohmobil-Batterien Zwei Akkus,einer defekt

Leser Hans Kautz fragt, ob es reicht bei nur einer defekten von zwei Gel-Batterie im Wohnmobil mit 80 Amperestunden lediglich den defekten Akkumulator zu erneuern.

In meinem Reisemobil nutze ich zwei Gel-Batterien mit je 80 Amperestunden. Eine Batterie ist defekt, die zweite noch in Ordnung. Reicht es aus, lediglich den defekten Akkumulator zu erneuern?  

fragt promobil-Leser Hans Kautz

Das hängt davon ab, in welchem Zustand die zweite Batterie ist. Eine Batterie verliert mit dem Alter Kapazität. Wenn Sie nun eine ältere Batterie mit einer neuen parallel laden, dann orientiert sich das Ladegerät an der schwächeren (älteren) Batterie. Das heißt, das Ladegerät schaltet die Ladung ab, wenn die schwächere voll ist. Dadurch wird die neue Batterie nie ganz voll geladen, was dazu führen kann, dass sie sulfatiert und schneller altert. Wenn Ihr zweiter Akku noch eine Kapazität von mehr als 90 Prozent hat und nicht älter als zwei Jahre ist, können Sie ihn weiter nutzen. Andernfalls empfiehlt sich der Tausch beider Batterien. Eventuell sollten Sie jedoch vorher mal klären, weshalb eine der beiden Batterien schneller Kapazität verloren hat als die andere.

Zur Startseite
Ratgeber Werkstatt Keramikversiegelung - Werterhalt Keramikversiegelung fürs Wohnmobil Effektiver Schutz vor Umwelteinflüssen

Eine Keramikversiegelung schützt langfristig vor Umwelteinflüssen.