Ratgeber
Wechselintervall für Zahnriemen

Inhalt von
Wechselintervall für Zahnriemen

Wir fahren ein Reisemobil auf Fiat Ducato mit 1.9-Liter-Turbodieselmotor. Bei welcher Kilometerleistung beziehungsweise nach wie vielen Jahren soll bei generell defensiver Fahrweise der Zahnriemen gewechselt werden?
Ludwig Eckinger, 44319 Dortmund

Antwort:

Fiat sieht für den 1.9-Liter-Turbodiesel ein Wechselintervall des Zahnriemens von 105 000 Kilometer vor. Weil der Zahnriemen jedoch nicht nur durch die zurückgelegte Strecke, sondern auch durch Versprödung altert, gilt bei wenig gefahrenen Reisemobilen ein Zeitlimit: unabhängig von der Fahrweise alle vier bis fünf Jahre. Die Wechselintervalle sind nicht für alle Ducato-Motoren gleich. Für den 2.8 JTD ist der Austausch alle 120 000 Kilometer oder zwei Jahre fällig, beim neueren 2.3 JTD nur alle 240 000 Kilometer oder fünf Jahre, je nachdem welcher Fall zuerst eintritt. Der Zahnriemen treibt über die Kurbelwelle die Nockenwelle an und regelt so die Ventilsteuerung. Gewöhnlich übernimmt er zusätzlich auch den Antrieb anderer Aggregate wie der Wasserpumpe. Wird ein Zahn durch Ausfall übersprungen oder reißt gar der Riemen, hat das gravierende Motorschäden zur Folge.