Heimwerker-Tipps fürs Wohnmobil-Optimieren
USB- und 12-Volt-Steckdosen nachrüsten

Handys, Tablets und Kameras sind im Dauerbetrieb. Und brauchen ständig Saft. Wer nicht genug Steckdosen an Bord hat, kann aufrüsten. Promobil zeigt Ihnen, wie genau das funktioniert.

Steckdosen nachrüsten
Foto: Ingolf Pompe

Schritt für Schritt: So wird's gemacht

  1. Nicht immer muss das Möbel zerlegt werden, um den Ausschnitt für die Steckdose zu sägen oder zu fräsen.
  2. Kommt der Strom von der Batterie, muss die Dose mit einer Sicherung versehen werden.
  3. Anbringen der Dose an der gewünschten Stelle. Handwerklich ist das eine einfache und schnelle Sache.
  4. Prüflampe, um „Plus“ zu finden. Klappt so nur bei Campingbussen (am Blech).
  5. Leuchtet die Prüflampe, ist der Plus-Anschluss gefunden. Kabel an die Original-Hebelklemme anschließen.
  6. Auf der einen Seite führen die Kabel für die Original-Beleuchtung ab, auf der anderen die für die USB-Dose.
  7. Der Wippschalter unterbindet bei Bedarf den Eigenverbrauch der USB-Dose.
Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten