Die Fliegenschutztuer von Dometic. Franz Güntner
Alte Bodenschiene entfernen und ueberpruefen.
Trittleiste und Deckenschiene mit dem Kassettenprofil verbinden.
Die Schienen der Fliegenschutztuer werden am Boden zusammengesteckt.
Zwei Personen passen den Rahmen im Kastenwagen ein. 8 Bilder

Einbau einer Fliegenschutztür in einen Campingbus

Einbau einer Fliegenschutztür Insektenfreie Zone im Campingbus

Die Fliegenschutztür für Campingbusse von Remis hält Mücken und Krabbeltiere draußen. Wir haben uns beim Freistaat Sulzemoos den Einbau angesehen: So wird der Selbst-Einbau leicht gemacht.

Endlich die Seitentür des Kastenwagens offen lassen und dennoch von Mücken verschont bleiben! Mit dem Fliegennetz FlyTec FT100 (499 Euro) von Dometic wird dieser Traum wahr. Es passt in die Ausschnitte der Schiebetüren von Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroën Jumper und kann mit etwas Geschick selbst montiert werden.

Der erste Blick gilt den Möbeln hinter der Schiebetüre: Zwischen Trittleiste und Einrichtung müssen etwa 18 Millimeter Platz sein. Reicht dieser nicht aus, muss die Küchenzeile nach innen versetzt werden. Als Nächstes tauscht man die Seitenleiste an der B-Säule durch eine Blende aus dem Lieferumfang. Dafür benötigt man nur einen Schraubendreher. Danach geht es an den Aufbau des Türrahmens: Die Kassette mit dem Moskitonetz wird mit der unteren Tritt- und der oberen Führungsleiste verschraubt.

Zusammen mit einem Helfer wird nun der Kasten in der Tür montiert: Zuerst schiebt man das dünne Seitenteil der Kassette zwischen Küchenmöbel und Türgummi hinein. Dann werden die Führungsschienen oben und unten angebracht und alle drei Seiten verschraubt. Ein Klebeband am Türholm schützt das Interieur vor Kratzern.

Zuletzt muss noch eine der drei Schrauben an der Innenseite der Tür ersetzt werden: Ihr Kopf ist zu hoch und würde an der neuen Trittleiste anschlagen. Eine passende Schraube liegt bei.

Das brauchen Sie

  • Kreuzschlitzschraubendreher
  • Schlitzschraubendreher
  • Akkuschrauber
  • Klebeband
  • Inbus-Schlüssel-Set
  • Decke oder großes Handtuch
Zur Startseite
Ratgeber Tipps & Tricks Lesertipp Wohnmobil-Tür trocken halten Im rechten Winkel gehalten

promobil Leserin Hildegard R. hat die offene Wohnmobil Tür bei Regen...