Unter den Schaumstoffmatratzen zeigen sich am Morgen regelmäßig feuchte Stellen. Dadurch haben sich schon schwarze Stockflecken auf dem Holz gebildet. Wissen Sie Rat?
Eckhard Franzen, 18442 Steinhagen-Negast
Antwort:
Unter Matratzen bildet sich immer Schwitzwasser; umso mehr, wenn diese nicht durch einen Lattenrost oder Ähnliches unterlüftet sind. Im Zubehörhandel gibt es so genannte Abstandsgewirke, die gewährleisten, dass Luft die Matratze unterströmen, Schwitzwasser aufnehmen und abtransportieren kann. Stockflecken lassen sich so wirksam vermeiden. Zweckdienlich ist außerdem, die Polster am Morgen aufzustellen und gründlich ablüften zu lassen (empfiehlt sich vor allem auch für längere Standzeiten). Wo das nicht möglich ist, wie bei Alkoven- oder Hubbetten, funktioniert auch das Unterlegen der Leiter, wie uns Familie Aufschneider schreibt. Dem Schimmel sollten Sie am besten mit Sagrotan, Domestos oder einem anderen antibakteriellen Mittel zu Leibe rücken. Die Stockflecken werden aber möglicherweise bleiben. Lohnender als das Abschleifen der Sperrholz-Truhendeckel wäre sicher deren kompletter Austausch.