Leser fragen - promobil-Experten antworten: Dieses Mal geht es um Bürstner T 604 auf Fiat Ducato Typ 244, Hymer Exsis T-564 auf Ducato X 250 und deren Wendekreise. Gibt es einen Unterschied?
Leser fragen - promobil-Experten antworten: Dieses Mal geht es um Bürstner T 604 auf Fiat Ducato Typ 244, Hymer Exsis T-564 auf Ducato X 250 und deren Wendekreise. Gibt es einen Unterschied?
die Frage stellte promobil-Leser Klaus Heiligenthal
Wir haben speziell dieses Modell zwar noch nicht auf seinen Wendekreis hin untersucht. Sie können jedoch aus zwei Gründen davon ausgehen, dass der Wendekreis geringfügig kleiner ist. Zum einen wegen des kürzeren Radstands gegenüber Ihrem aktuellen Bürstner, auch wenn die gut 10 Zentimeter weniger Radstand sich nach unserer Erfahrung nicht dramatisch auswirken werden. Zum anderen aber auch, weil der den Wendekreis beeinflussende Lenkeinschlag beim aktuellen Ducato gegenüber dem Modell 244 etwas größer geworden ist.
Nach Herstellerangaben hat der Typ X 250 mit 3,80 Meter Radstand einen kleineren Wendekreis als ein 244er mit 3,70 Meter langem Radstand. Dessen ungeachtet sind einem Fahrzeug mit Frontantrieb beim Lenkeinschlag technisch bedingt engere Grenzen gesetzt als
einem vergleichbar großen Mobil mit Heckantrieb.
Bei diesen Überlegungen müssen Sie bedenken, dass der Wendekreis immer zwischen zwei Bordsteinen gemessen und angegeben wird. Unberücksichtigt bleibt dabei der Hecküberhang, der aber wesentliche Auswirkungen auf den Platzbedarf zum Wenden und Rangieren hat. Die geringere Breite des Exsis spielt dagegen hinsichtlich des Platzbedarfs kaum eine Rolle.