Profi-Tipp:Defekte Suchen Anna Matuschek
Profi-Tipp:Defekte Suchen
Profi-Tipp:Defekte Suchen
Profi-Tipp:Defekte Suchen
Profi-Tipp:Defekte Suchen 7 Bilder

Profi-Tipp Defekte Suchen am Wohnmobil: Unter Strom?

Defekte suchen am Wohnmobil Scheibenwischer unter Strom?

Funktionieren die Scheibenwischer nicht, ist häufig die Elektrik schuld. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fehler finden. Das Feld für eine Fehlersuche in der Elektrik ist schnell abgesteckt.

Man muss sich nur klarmachen, welchen Weg der Strom nimmt: vom Akku über die Sicherung zum Verbraucher und dort wieder auf Masse. Daher prüft man als Erstes die Sicherungen. Im aktuellen Ducato gibt es zwei Sicherungskästen: im Armaturenbrett und links vorne im Motorraum.

Ob eine Sicherung defekt ist, erkennt man am besten mit einem Multimeter. Alternativ zieht man die Sicherung aus ihrem Steckplatz und untersucht den Draht in der Mitte. Ist er unterbrochen, sollte der Fehler mit dem Tausch der Sicherung behoben sein. Wenn nicht: Kabel prüfen. Dazu Zündung ausschalten und Anschlussstecker am Verbraucher, hier Scheibenwischer, ziehen. Nun Zündung und Scheibenwischer anschalten.

Bei der Suche mit Prüfgerät gehen Sie mit der einen Messspitze auf Masse, mit der anderen in die Stromversorgung am Stecker. Vorsicht bei der Variante mit Glühbirne. Hier wird ein Drahtende in den Plusanschluss geschoben, das andere Ende halten Sie auf den Plusanschluss der Lampe und zugleich ihren Massekontakt auf ein leitendes Masseteil am Fahrzeug. Leuchtet die Birne, ist das Kabel okay und wohl der Wischermotor defekt. So ein Elektrikcheck ist bei jedem Verbraucher gleich.

Werkzeuge und Materialien - Diese Dinge benötigen Sie

  • Kreuzschlitzschraubendreher
  • Multimeter oder isolierter Draht und 12-Volt-Birne
  • 8er-Stecknuss mit Verlängerung
Zur Startseite
Ratgeber Werkstatt Keramikversiegelung - Werterhalt Keramikversiegelung fürs Wohnmobil Effektiver Schutz vor Umwelteinflüssen

Eine Keramikversiegelung schützt langfristig vor Umwelteinflüssen.