Leserfrage - Hinterachsbelastung am Wohnmobil
Probleme mit der Hinterachse

Leser Manfred Schön aus Wutha-Farnroda fragt: Unser Wohnmobil auf Fiat Ducato mit Alko-Tiefrahmen besitzt eine Anhängerkupplung mit Fahrradträger. Bei Maximalbelastung schlagen bei kurvenreicher Fahrt die Radkästen auf die Reifen. Müssen wir eine teure Zusatzfederung nachrüsten?

Probleme mit der Hinterachse

Das Durchschlagen der Räder resultiert aus der Addition mehrerer ungünstiger Faktoren. Die Anhängerkupplung inklusive Beladung belastet die Hinterachse durch den langen Hebel stark. Möglicherweise kommt dazu noch ein langer Hecküberhang im Verhältnis zum Radstand dazu und dazu eine entsprechende Beladung der heckseitigen Stauräume. In der Folge stößt die drehstabgefederte Alko-Hinterachse an ihre Grenzen. Offenbar sind die Radkästen Ihres Wohnmobils vom Hersteller nicht auf den tatsächlichen Federweg der verwendeten Alko-Achse ausgelegt.

Sofern Sie an der Beladungssituation nichts ändern möchten, gibt es zwei praktikable Auswege: der Einbau einer Zusatzluftfeder, die, besonders in Kombination mit Kompressor und Niveauregulierung, zwar relativ teuer ist, aber auch deutlich mehr Komfort mit sich bringt. Die zweite, günstigere Möglichkeit besteht im Austausch der Drehstäbe gegen tragfähigere Exemplare. Diese Maßnahme kann bei Alko direkt im Werk durchgeführt werden.

Datenschutzhinweis:
Wenn Sie uns eine Anfrage stellen oder ein Feedback geben, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihren Text (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Zuschrift hilft uns, unser Informationsangebot in unseren Medien zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns vor, Ihre Zuschrift zusammen mit Ihrem Namen in unserer Zeitschrift promobil und gegebenenfalls auch auf unserer Website www.promobil.de zu veröffentlichen. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. (datenschutz@motorpresse.de). Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir ihre Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten bzw. im Falle einer Veröffentlichung im Internet, wenn wir der Ansicht sind, dass die Frage nicht mehr interessant für unsere Nutzer ist. Mehr zum Datenschutz unter https://www.promobil.de/datenschutz/.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten