Mit Gas im Wohnmobil verhält es sich wie mit dem Flaschengeist aus Tausendundeiner Nacht. Beide sind sehr nützlich bei kontrollierter Anwendung. Aber wehe, wenn sie losgelassen...
Mit Gas im Wohnmobil verhält es sich wie mit dem Flaschengeist aus Tausendundeiner Nacht. Beide sind sehr nützlich bei kontrollierter Anwendung. Aber wehe, wenn sie losgelassen...
Ein Grund dafür, dass die Wartung und Pflege einer Gasanlage in erster Linie dem Fachmann vorbehalten bleibt. Trotzdem gibt es auch für den Besitzer etwas zu tun, um seine Gasanlage fit zu halten.
So sollte er an die Gasprüfung denken, die bei Reisemobilen alle zwei Jahre fällig ist. Sie wird von Sachkundigen durchgeführt, die der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) oder der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) anerkennt.
Das gelbe Prüfprotokoll wird häufig bei der Hauptuntersuchung des Fahrzeugs kontrolliert. Um gut vorbereitet zu sein, kann der Reisemobilist beispielsweise die Druckregler und Schlauchleitungen der Gasanlage auf Haltbarkeit prüfen. Das Datum ist auf den Produkten aufgedruckt. Sie müssen alle zehn Jahre nach Herstellungsdatum gegen neue ausgewechselt werden. Auch auf Gasflaschen und -tanks ist das Ende der Betriebszeit eingeschlagen.
Weiter kann der Besitzer ermitteln, ob alle Gasverbraucher vorschriftsmäßig funktionieren. Näheres dazu steht in den Bedienungsanleitungen von Kocher, Heizung und Co. Einen Blick sollte man auch in den Gaskasten werfen. Er gehört von Zeit zu Zeit gereinigt und die Gasflaschenhalterungen auf Festigkeit überprüft. Darauf achten, dass die Entlüftungsöffnungen des Gaskastens nicht verstopft sind, sonst freimachen.
Neuerdings gibt es sogar ein Leckagetestgerät vom schwedischen Heizungshersteller Alde. Dieses wird im Niederdruckbereich möglichst direkt hinter dem Regler montiert. Per Knopfdruck lässt sich hier die Anlage auf Dichtigkeit überprüfen. Sollte sich irgendwo ein Leck befinden, tauchen im Schauglas des Geräts Blasen auf. Man soll die Gasanlage dabei nicht betreiben, die Flaschen schließen und den Fachmann bemühen.