Jalousien im Reisemobil Franz Güntner
Defekte Kombirollos im Reisemobil
Fenster ausmessen im Reisemobil
Rollo von Remis Remiflair IV
Zwei Kassettenhalter über dem Fensterrand stabilisieren die Jalousie im Reisemobil 9 Bilder

Neue Fensterrollos einbauen: Schotten dicht!

Fensterrollos im Wohnmobil einbauen Schotten dicht!

Moderne Jalousien sind stufenlos zuziehbar und verfügen über elegante Faltverdunkelungen. Geeignete Jalousien gibt es etwa von Remis. Wir zeigen, wie einfach Sie defekte Rollos gegen neue tauschen.

Keine Jalousie hält ewig: Irgendwann verwandeln sich die Löcher im Moskitonetz in große Risse, und das Verdunkelungsrollo verliert an Spannung. Dann stellt sich die Frage: Reparieren oder auswechseln? Der Tausch ist oft einfacher als eine Reparatur – und bringt beim Wechsel vom simplen Kombirollo zu einer modernen Faltverdunkelung zudem auch einen Komfortgewinn.
Vor dem Kauf muss man das Fenster ausmessen. Auch der Fenstertyp (Rahmen oder vorgehängt) spielt eine Rolle.

Geeignete Jalousien gibt es etwa von Remis: Das Remiflair IV (ab 75 Euro bei Reimo) wird fertig montiert geliefert und ist in vielen verschiedenen Größen erhältlich.

Zunächst wird das alte Rollo entfernt. Dann schraubt man beide Kassettenhalter am oberen Rand an. Sie werden bei einem Drittel und zwei Dritteln der Fensterbreite angebracht. Die Höhe über dem Fensterrand kann frei gewählt werden, man muss nur darauf achten, dass die Jalousie das Fenster unten überdeckt. Danach hängt man die Kassette ein und justiert sie: Alle Seiten der Jalousie sollten parallel und im gleichen Abstand zu den Rändern des Fensters liegen. Nun dreht man die beiden oberen Schrauben ein.

Im Anschluss widmet man sich dem unteren Rand: Dazu schließt man das Plissee etwas, drückt die beiden Führungen gegen das Plissee und zieht sie danach wieder etwa zwei Millimeter auseinander. Nun schraubt man ein Seitenteil an, testet nochmals, ob sich das Rollo leicht schließen lässt und fixiert schließlich auch die andere Seite.

Checkliste: Werkzeuge und Materialien - diese Dinge benötigen Sie.

  • Akkuschrauber
  • Maßband
  • Schraubendreher
Zur Startseite
Ratgeber Werkstatt Markise reparieren Markisentuch am Wohnmobil austauschen Stoffwechsel - eine Aufgabe für den Profi

Ist das Tuch kaputt, muss man keine neue Markise kaufen.