Maut promobil

Leserfrage zum Thema Mautgebühren: Jeder Meter kostet was

Leserfrage zum Thema Mautgebühren Jeder Meter kostet was

Camping Baltic in Kolobrzeg direkt an der polnischen Ostseeküste. Ein toller Campingplatz für schöne Urlaubstage. Aber wie ist es mit der Anfahrt? Fallen auf den Straßen Mautgebühren an?

Wir wollen nach Polen reisen und haben erfahren, dass es dort eine Mautpflicht gibt. Für welche Straßen und für welche Fahrzeuge gilt diese?

fragt promobil Leser Rudi Zoller

Fahrzeuge und Gespanne über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht unterliegen auf polnischen Autobahnen und Hauptverkehrsstraßen der Mautpflicht. In diesem Fall benötigen die Verkehrsteilnehmer eine sogenannte Viabox des Systems Viatoll. Während der Fahrt werden die Gebühren von einem aufgeladenen Guthaben automatisch eingezogen (Näheres dazu unter www.viatoll.pl/de).

Auf privaten Autobahnen gilt Viatoll nicht. Die Gebühren werden an Mautstellen manuell kassiert. Fahrzeuge und Gespanne unter 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht benötigen keine Viabox. Es fallen trotzdem Mautgebühren auf staatlichen und privat betriebenen Autobahnen an. Diese richten sich nach der Größe des Fahrzeugs und der Länge der Fahrt und werden an den Mautstationen eingezogen.



Zur Startseite
Fahrzeuge Neuheiten Neues elektronisches Mautsystem in Polen erfasst ab sofort Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen Polnisches Mautsystem Neues Mautsystem in Polen

Ein neues elektronisches Mautsystem in Polen erfasst ab sofort Fahrzeuge...