fragt promobil-Leser Werner Stemmert
Es gibt Lieferanten für vorgefertigte Tanks "von der Stange". Sollte sich darunter trotz einer Vielzahl an Campingbus-Modellen die gewünschte Größe und Form nicht finden, hilft eine Maßanfertigung weiter. Wassertanks sind meistens aus Polyethylen gefertigt. Dieser Kunststoff ist lebensmittelecht, zum Bunkern von Trinkwasser unbedenklich, säurefest und alterungsbeständig. Bei der Formgebung eines Tanks ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht an manchen Stellen stehen bleiben, sondern restlos ablaufen kann. Reinigungsöffnungen, Pumpenzuführungen, Abläufe müssen so angeordnet sein, dass ihre Funktion erhalten bleibt. Bei großflächigen Tanks sollte man zwei Reinigungsöffnungen anbringen.
Adressen im Internet: www.ormocar.de, www.dlkunststofftechnik.de, www.reimo.de