promobil-Leser Werner Stemmert möchte einen Frischwassertank in seinen Fiat Ducato einbauen lassen und fragt nach einem Hersteller. promobil

Leserfrage Tanks: Wer baut einen Frischwassertank ins Wohnmobil

Leserfrage zu Wohnmobil-Tanks Wer baut einen neuen Frischwassertank ein?

promobil-Leser Werner Stemmert möchte einen Frischwassertank in seinen Fiat Ducato einbauen lassen und fragt nach einem geeigneten Hersteller. Die Wohnmobil-Experten von promobil haben eine Antwort.

Wir wollen uns ein kompaktes Reisemobil auf Basis Fiat Ducato ausbauen lassen und würden gerne einen Frischwassertank einbauen lassen, der genau über den Radkasten passt. Können Sie uns einen Produzenten nennen?

fragt promobil-Leser Werner Stemmert

Es gibt Lieferanten für vorgefertigte Tanks "von der Stange". Sollte sich darunter trotz einer Vielzahl an Campingbus-Modellen die gewünschte Größe und Form nicht finden, hilft eine Maßanfertigung weiter. Wassertanks sind meistens aus Polyethylen gefertigt. Dieser Kunststoff ist lebensmittelecht, zum Bunkern von Trinkwasser unbedenklich, säurefest und alterungsbeständig. Bei der Formgebung eines Tanks ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht an manchen Stellen stehen bleiben, sondern restlos ablaufen kann. Reinigungsöffnungen, Pumpenzuführungen, Abläufe müssen so angeordnet sein, dass ihre Funktion erhalten bleibt. Bei großflächigen Tanks sollte man zwei Reinigungsöffnungen anbringen.

Adressen im Internet: www.ormocar.de, www.dlkunststofftechnik.de, www.reimo.de

Zur Startseite
Zubehör Zubehör Reinigungsmittel 14 Reinigungsmittel fürs Wohnmobil Spezialreiniger gegen Hausmittel

Spezielle Saubermacher, die gut reinigen und trotzdem materialschonend...