Ralf Kircher, per E-Mail
Das Phänomen des kreidenden Lacks liegt daran, dass der schützende Decklack durch aggressive UV-Strahlung inzwischen so weit zerstört ist, dass die Farbpigmentschicht freiliegt und sich abreiben lässt. Das ist vor allem bei GfK-Dächern und -Bugmasken ein Problem, wenn die sogenannte Gelcoat-Schicht irgendwann zerstört ist.
Ein längerfristiger Schutz wäre nur durch ein Überlackieren mit UV-beständigem Klarlack bzw. Gelcoat möglich. Da das jedoch ziemlich aufwendig ist, empfiehlt es sich zumindest, in regelmäßigen Abständen nach einer gründlichen Fahrzeugwäsche die Lackflächen mit entsprechendem Autopflegewachs einzureiben, um den Verwitterungsprozess zu bremsen.