Anschlüsse im Gasflaschenkasten Ingolf Pompe

Leserfrage zur Installation eines Außenwasseranschlusses

Leserfrage zum Außenwasseranschluss Anschlüsse im Gasflaschenkasten

promobil Leser Ole Braun sucht einen passenden Ort für einen Außenwasseranschluss. Dafür ist der Gasflaschenkasten ungeeignet. Im Gasfach dürfen keine elektrischen Schalter installiert werden.

Ich möchte an meinem Wohnmobil einen Außenwasseranschluss im Gasflaschenkasten installieren. Was muss ich dabei beachten? Ist das überhaupt zulässig? 

Ole Braun, per E-Mail 

Wenn der Außenwasseranschluss einen Schalter zum An- und Ausschalten der Tauchpumpe besitzt, ist eine Installation im Gasflaschenkasten weder empfehlenswert noch zulässig. Das ist in der Norm DIN EN 1949 geregelt, die besagt, dass keine Geräte, Bauteile oder Verbindungen, die bei normalem Gebrauch die Anlage beschädigen oder entweichendes Gas entzünden können, in einem Gasfach installiert sein dürfen.

Beim Aktivieren der Tauchpumpe über den Mikroschalter können Funken in der elektrischen Leitung entstehen, die ein eventuell ausgetretenes Gas leicht entzünden könnten. Geht es Ihnen darum, die Außenhaut Ihres Reisemobils für den Anschluss nicht aufzuschneiden? Dann könnten Sie ihn zum Beispiel in einem Außenstaufach oder in der Heckgarage montieren.

Zur Startseite
Ratgeber Werkstatt Leserfrage zum Thema Batterie aufladen Leserfrage zum Aufladen der Bord-Batterie Ladegerät für beide Akkus?

Wenn unser Wohnmobil, ein Knaus, am Landstrom hängt, wird dann nur die...