An meinem Mobil auf Mercedes- Sprinter-Basis lösten sich mehrfach die Reifenlaufflächen ab, was ich auf die nicht angepasste Tragkraft der Serienbereifung (195/70 R 15 102/104) zurückführe. Jetzt bin ich auf der Suche nach Reifen mit einem höheren Traglastindex.
Franz Keller, per E-Mail
Antwort:
Dieses Problem taucht meist bei integrierten Mobilen auf. Reifen mit dem Lastindex 102/104 dürfen bei Einzelbereifung nur bis 900 kg und bei Zwillingsbereifung bis 850 kg je Pneu belastet werden. Nach Rücksprache mit dem TÜV ist eine Umrüstung auf Reifen der Dimension 215/70 R 15 C möglich. Diese haben einen Last-Index von 109/107, womit sich die mögliche Radlast vorne auf je 1030 kg und bei Zwillingsbereifung auf je 975 kg erhöht. Der Luftdruck für eine maximale Tragfähigkeit dieser Reifen mit Speed-Index R beträgt 4,5 bar, bei den neueren Varianten mit Speed-Index S sind 4,75 bar nötig. Hierfür wird die Umrüstung auf verstärkte Ventile (z. B. Typ TR 600 XHP) empfohlen. Die 215/70er-Reifen sind etwas breiter und größer, so dass vor einer Umrüstung die Platzverhältnisse abzuklären sind. Da für diese Reifen sowohl Felgen der Größe 6 ½ J als auch 5 ½ J und 6 J zulässig sind, lassen sich die Serienfelgen oft weiterverwenden.