Nick, per E-Mail
Solange der Strom fließt, interessiert sich oft keiner für die benutzte Verbindung. Da es sich bei Stell- und Campingplätzen aber um besonders brandgefährdete Bereiche handelt und die Kabel und Steckverbindungen starken klimatischen und mechanischen Belastungen ("Überfahren") ausgesetzt sind, gelten besondere Vorgaben. Die DIN VDE 100-708 schreibt generell die blauen CEE-Steckverbindungen vor, die nicht nur besser gegen Feuchtigkeit, sondern auch – anders als Schuko-Stecker – gegen Verpolung geschützt sind. Zudem wird ein Kabelquerschnitt von 2,5 mm2 und eine Maximallänge von 25 m sowie ein dickerer Gummimantel gefordert (Kabelcode: H07RN-F 3G2,5). Die Trommel sollte auch eine Thermosicherung aufweisen. Eine italienische Vorschrift verlangt zudem die Kabelfarbe Orange.