Die Gasprüfung muss nach der europäischen Norm EN 1949 und EN 12864/13786 erfolgen. Und diese fordern einen Austausch der Druckregelgeräte und der Schlauchleitungen spätestens nach zehn Jahren ab dem Herstelldatum. Der Zustand der Teile spielt dabei keine Rolle.
Grund: Sowohl die Schläuche als auch der Druckminderer unterliegen Alterungen. Im Lauf der Zeit kann es unter ungünstigen Umständen zu Fehlfunktionen oder Undichtigkeiten kommen. Und beim Umgang mit Gas sind Sicherheitsrisiken nicht akzeptabel. Deswegen ist das Einhalten dieser Vorschrift auch im Interesse des Mobilisten zu sehen. Übrigens ist für die Erfüllung der Vorschrift der Betreiber der Gasanlage – also der Fahrzeugbesitzer – selbst verantwortlich.
Als Ersatz für die Triomatic wäre eine Truma DualControl denkbar. Da das betreffende Fahrzeug vor dem 1.1.2007 zugelassen wurde, darf damit während der Fahrt geheizt werden. Das Mobil fällt nämlich nicht unter die ab 2007 geltende Richtlinie zum „Heizen während der Fahrt“.