Gerüche aus dem Abfluss promobil

Gerüche aus dem Abfluss

Ratgeber Gerüche aus dem Abfluss

Bei warmem Wetter und fehlender Entsorgungsmöglichkeit entsteigt unserem Abwassertank schon nach einem Tag ein unangenehmer Geruch. Kann man da irgendwie Abhilfe schaffen?
Mona Baehren, Hennef

Antwort:

Zur Behebung der Geruchsbelästigung durch die Faulgase aus dem Abwassertank gibt es neben der regelmäßigen, gründlichen Reinigung und Desinfektion mehrere Möglichkeiten. Die einfachste besteht darin, die Stöpsel immer fest in den Ablauf zu drücken. Das hilft aber nicht immer; es kann nämlich vorkommen, dass der beim Fahren entstehende Unterdruck im Mobil die Stopfen wieder ein Stück herauszieht. Einfach mal probieren. Die im Reisemobilbereich verwendeten Siphons sind in der Regel recht flach, funktionieren im Stand zwar sehr gut, fallen aber durch das Rütteln beim Fahren gelegentlich trocken, wodurch sie ihre Funktion als Geruchsstopper verlieren. Sie könnten sich im Zubehörhandel nach höheren Siphons mit größerem Wasserreservoir umschauen oder zusätzlich weitere einfache Geruchsverschlüsse ohne Ablauföffnung einbauen (lassen). Die zwei folgenden Möglichkeiten funktionieren nur, wenn viel Platz unter der Abflussöffnung vorhanden ist. Erstens: der Einbau eines haushaltsüblichen Kunststoffsiphons. Zweitens: Sie bauen einen Wasserablaufschlauch zum Siphon um, indem Sie den Schlauch mit einem entsprechenden typischen Knie versehen, das Sie so groß gestalten, dass entsprechend viel Wasser darin stehen bleibt.

Zur Startseite
Ratgeber Werkstatt Keramikversiegelung - Werterhalt Keramikversiegelung fürs Wohnmobil Effektiver Schutz vor Umwelteinflüssen

Eine Keramikversiegelung schützt langfristig vor Umwelteinflüssen.