Ratgeber
Ford doch mit Schneeketten

Ford doch mit Schneeketten

Angesichts warmer Außentemperaturen verdrängt man das Thema gerne, doch für Neufahrzeugkäufer kann es in wenigen Monaten wieder eine wichtige Rolle spielen: Wie in promobil 4/2006 berichtet, passen für Reisemobile auf Ford Transit mit Frontantrieb und Reifengröße 215/75 R 16 C keine Schneeketten. Die Bedienungsanleitung empfiehlt für den Betrieb mit Ketten Vorderreifen der Größe 195/75 R 16 C. Aus dem Wortlaut geht aber nicht hervor, was mit der Hinterachsbereifung zu geschehen hat: ebenfalls zurückrüsten oder fortan mit einer (normalerweise verbotenen) Mischbereifung fahren?
Auf Nachfrage von promobil bestätigte Ford, dass die Mischbereifung aus 195/75 R 16 C vorn und 215/75 R 16 C zulässig ist. Die Felgengröße muss dazu nicht gewechselt werden. Eine besondere Freigabebescheinigung sei nicht erforderlich, obwohl diese Bereifung im Fahrzeugschein nicht erwähnt wird. Die Bescheinigung könne aber beim Kundenzentrum der Ford-Werke angefordert werden.
Droht den kleineren Vorderreifen nun eine Überlastung? Mit Last-Index 107 tragen die 195er-Winterreifen pro Radseite zwar 175 Kilo weniger als die Originalbereifung; Reserven sind bei der zulässigen Transit-Vorderachslast von 1600–1700 Kilo aber vorhanden – vorausgesetzt, der Reifendruck beträgt mindestens 4,0 statt 3,0 bar, wie Ford für die 215er-Vorderachsbereifung empfohlen hat (siehe Frage und Antwort promobil 5/2006).
Mit der kleineren Vorderachsbereifung verändert sich die Tachoanzeige, denn die 195er haben etwa drei Zentimeter weniger Außendurchmesser als die 215er. Der Zeiger kann eine noch höhere Geschwindigkeit vorgaukeln, als tatsächlich gefahren wird. Daneben wird auch die Gesamtübersetzung beeinflusst: Das Fahrzeug rollt mit etwas mehr Drehzahl im Verhältnis zur Geschwindigkeit, was der Zugkraft zugute kommt, nicht aber dem Verbrauch.