Unser Reisemobil auf Fiat Ducato Maxi (Typ 244) hat sieben Meter Länge und 3,5 t Gesamtgewicht. Die Masse im fahrbereiten Zustand betrug laut Prospekt 3060 kg. Unser Abfahrtsgewicht belief sich mit zwei Personen und etwa 275 kg Ladung aber auf 3570 kg. Der Händler schlägt eine Auflastung vor. Das möchten wir aber nicht akzeptieren.
B. Wengel, 36251 Bad Hersfeld
Antwort:
Entweder Sie haben den Prospektangaben zu blind vertraut, oder Sie wurden falsch beraten – was Sie zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigen würde. Die wenigsten Mobile dieser Länge kommen mit 3,5 t zGG gut zurecht. Die Hersteller geraten durch die Forderung nach immer mehr Ausstattung, aber nicht mehr als 3,5 t zGG in einen schwierigen Zielkonflikt. Zunächst wäre zu klären, um wie viel Prozent das versprochene Leergewicht überschritten wird; erlaubt sind 5 Prozent. Darüber hinaus ist entscheidend, für welche Ausstattung das Prospektgewicht gilt und wie viele Extras Sie an Bord haben. Da kommen schnell etliche Pfunde zusammen, die vom Realgewicht abgezogen werden müssen. Außerdem: Ist das Leergewicht nach EN 1646-2 angegeben? Der einzig sinnvolle Tipp ist tatsächlich die vorgeschlagene Auflastung. Beim Ducato Maxi sind bis 4 t zGG und 2300 kg Hinterachslast machbar. Sollte ein Sachmangel vorliegen – auch das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft ist einer –, kann der Händler unter Umständen zur Übernahme der Kosten für die Auflastung verpflichtet werden.