Wohnmobiltipp: Bad abdichten
Das Bad zusätzlich abdichten

Leserfrage: Bei der Dichtigkeitsprüfung wurde in der Decke der Dusche unseres Wohnmobils – die wir häufig nutzen – ein erhöhter Feuchtewert festgestellt. Man riet uns deshalb zu einem Dichtanstrich der Decke der Dusche. Ist das angebracht?

Das Bad zusätzlich abdichten

Eine penible Abdichtung aller Boden- und Wandfugen im Spritzwasserbereich des Wohnmobils ist sinnvoll, damit kein Wasser eindringen kann. Da die Decke nicht im Spritzwasserbereich liegt, ist hier ein zusätzlicher Anstrich mit dichtender Farbe nicht angebracht.

Ist der erhöhte Feuchtegehalt der Deckenverkleidung tatsächlich in der intensiven Duschnutzung begründet, dann hilft effektives Lüften des Wohnmobils.

Lassen Sie den Sanitärraum direkt nach dem Duschen zunächst zügig trock­­nen, indem Sie die Dach­luke und/oder das Seitenfenster weit öffnen.

Dann die Luken schließen und kräftig einheizen. Hintergrund: Warme Luft kann erheblich mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. Die warme Luft nimmt dann die Feuchtigkeit aus den Holzteilen auf. Bei der anschließenden Stoßlüftung wird die mit Feuchtigkeit gesättigte, warme Luft abrupt gegen kalte, trockene Luft ausgetauscht. Den Vorgang zwei-, dreimal wiederholen, und der im Duschdampf liegende Bereich trocknet gut aus.