Ich habe in meinem Wohnmobil eine 90-Ah-Gel-Batterie. Da mir die Leistung nicht gereicht hat, habe ich eine weitere Gel-Batterie mit 60 Ah parallel angeschlossen. Ich habe den Eindruck, dass die zusätzliche Batterie gar nichts gebracht hat. Ist es problematisch, zwei Batterien mit unterschiedlicher Leistung parallelzuschalten?
Stefan Hamm, per E-Mail
Antwort:
Ihre Vermutung ist leider richtig. Wer das Bordnetz seines Reisemobils um eine zweite Batterie erweitert, sollte darauf achten, dass beide Akkus die gleiche Kapazität haben. In Ihrem Fall wäre also eine Zweitbatterie mit 90 Amperestunden die einzig richtige Wahl gewesen. Jede Batterie hat abhängig von ihrer Kapazität einen bestimmten Innenwiderstand, der festlegt, wie viel Strom die Batterie in einer definierten Zeit aufnehmen kann. Durch die parallele Schaltung einigen sich sozusagen beide Akkus auf einen gemeinsamen Widerstand. Das Ladegerät selbst orientiert sich an diesem Wert und nicht an den Einzelwerten der unterschiedlichen Batterien. Die größere wird so nie ganz voll geladen, die kleinere unter Umständen zu stark, wodurch sie längerfristig auch Schaden nehmen kann.