Aufbauschaden selbst reparieren?

Aufbauschaden selbst reparieren?

Ratgeber Aufbauschaden selbst reparieren?

Beim Rückwärtsfahren habe ich einen Baum gerammt, so dass sich der Fahrradträger in die Heckwand gebohrt hat. Auch die Toilettenwand ist innen leicht beschädigt. Kann man das selbst reparieren?
M. Neaga, 76530 Baden-Baden

Antwort:

Die problematische Stelle (Foto) ist die beschädigte Außenhaut im Bereich des Übergangs von der Rückwand zum Rahmen der Stauraumklappe. Die Verformung der Sandwichplatte und der Riss im Blech lassen sich nur relativ aufwendig reparieren. Besonders wichtig ist, die Wand wieder richtig dicht zu bekommen, damit keine Feuchtigkeit ins Sandwich und das Holzfachwerk eindringen kann. Gegebenenfalls muss dazu das Rahmenprofil der Klappe erneuert werden. Und natürlich sollte die Wand wieder die gleiche Stabilität wie vorher haben. Es ist ratsam, die Außenreparatur fachmännisch von einer Vertragswerkstatt ausführen zu lassen. Der Hersteller kann dazu die entsprechenden Reparaturbleche und Strangprofile liefern. Die Reparatur im Badbereich können Sie eventuell selbst durchführen. Auch von dieser Seite darf hinterher keine Feuchtigkeit in die Wand dringen können.

Zur Startseite
Ratgeber Werkstatt Technikwissen Gelcoat - Gelcoat-Schicht Technikwissen Gelcoat So erhalten GFK-Teile UV-Schutz

Was hat die Gelcoat-Schicht damit zu tun, dass manche GFK-Teile...