Wir suchen ein neues Reisemobil auf dem Ducato X 250. Weil wir gelegentlich einen Wohnwagen hinter uns herziehen, ist die Anhängelast für uns wichtig. Konkrete Informationen dazu fehlen aber in den meisten Prospekten. Wissen Sie mehr?
Michael Johnson, per E-Mail
Antwort:
In der Regel gibt der Basisfahrzeughersteller die zulässigen Anhängelasten vor. Konkret kann er das aber nur für Standardmodelle. Für den Ducato 15 Kastenwagen mit 3,5 t zGG gibt Fiat 2500 Kilo und sogar 3000 Kilo für den Maxi 35 frei. Zur Berechnung der Lasten für Reisemobile, die sich durch Rahmenverlängerungen oder Heckabsenkungen von Standardmodellen stark unterscheiden, gibt Fiat den Aufbauherstellern eine bestimmte Formel vor. Ganz entscheidend ist dabei der hintere Überhang: je länger er ist, umso geringer wird die Anhängelast. Vielen Herstellern ist das zu wenig. Um mehr Anhängelast freigeben zu können, muss der Aufbauer selbst Prüfungen bei TÜV oder Dekra durchführen lassen. In vielen Fällen sind diese noch nicht abgeschlossen. In manchen jedoch schon: Aktuell hat beispielsweise Adria eine Freigabe für zwei Tonnen Last für Aufbauten auf dem Ducato Maxi erreicht.