Leserfrage - Fenster am Wohnmobil abdichten
Altes Fenster neu abdichten

Inhalt von

Leser Rolf Schramm fragt: Bei meinem rund sieben Jahre alten Mobil dringt bei starkem Regen inzwischen leider Wasser durch die Fensterrahmen ein. Nun möchte ich die Fenster neu abdichten. Den Innenrahmen konnte ich bereits demontieren, aber nun komme ich nicht mehr weiter. Wie muss ich vorgehen, ohne das Fenster dabei zu zerstören?

Altes Fenster neu abdichten
Foto: promobil

So wie Sie es beschreiben, hat Ihr Mobil vermutlich Seitz-Rahmenfenster. Den ersten Schritt zur Demontage haben Sie dabei schon richtig ausgeführt. Die Entfernung des Außenrahmens samt Fensterflügel ist in der Tat etwas kniffelig, weil Rahmen und Außenhaut mit Dichtkleber verbunden sind. Am besten schützt man zunächst das umliegende Blech mit Klebeband vor Beschädigung.

Dann arbeitet man sich mit einem scharfen Teppichmesser in dem Spalt zwischen Rahmen und Blech ringsum immer tiefer vor, bis Widerstand spürbar wird. Anschließend sollte sich der Rahmen langsam aus der Öffnung drücken lassen. Nach dem Säubern des Rahmens und der umliegenden Wand kann der neue Dichtkleber aufgebracht werden. Kleber gleichmäßig und reichlich auftragen. Bei der Fenstermontage hervorquellendes Material sofort entfernen.

Wenn auch Sie Fragen zum Thema Wohnmobil haben, mailen Sie uns an redaktion@promobil.de