Abgase im Innenraum

Wohnmobil-Tipp: Abgase im Innenraum Abgase im Innenraum

Leserfrage: Seit einem Motortausch habe ich ständig intensiven Abgasgeruch im Fahrzeuginnenraum. Bei vier Versuchen konnte das Problem nicht behoben werden. Schließlich stellte man es als normal dar, dass nach dem Neueinbau eines Motors eine gewisse Geruchsbelästigung entsteht. Nach 8000 Kilometern stinkt es immer noch. Was könnte die Ursache sein? Vielleicht ein defektes Waste-Gate-Ventil?

Gewiss ist eine solche Geruchsbelästigung nach einem Motortausch nicht normal. Eine Ferndiagnose ist aber natürlich schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Die möglichen Ursachen sind vielfältig.

Abgasgerüche können beispielsweise durch undichte Leitungen in der Frischluftzufuhr in den Innenraum gelangen. Möglicherweise wurde beim Motortausch vergessen, eine Kabeldurchführung wieder richtig mit dem entsprechenden Gummistopfen zu verschließen. Dies hätte aber nicht zwangsläufig Abgasgeruch zur Folge, der ja im Motorraum an sich nicht entsteht. Das angesprochene Ladedruck­regelventil entlässt Abgas nicht unkontrolliert, sondern führt es wieder dem Abgasstrom zu.

Natürlich könnte der im Motorraum befindliche Teil der Abgasanlage selbst undicht sein. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass die Abgase von hinten durch eine Öffnung im Aufbau in den Innenraum gelangen.

Mehr Technik-Tipps rund ums Reisemobil

Schnelle Lackreparaturen am Reisemobil – so geht’s Kompendium: Alles über Technik im Reisemobil Reisemobil sanieren: So geht's Mehr Tipps rund ums Reisemobil Internet im Reisemobil: So geht's Ratgeber: Rund um Dichtigkeit Rückblick: 25 Jahre Bordtechnik Report: Sicherheit - das müssen Sie wissen Ratgeber: So werden Sie Ihr Grauwasser los Sprit sparen: Die besten Tipps und Tricks So haben Sie den Gas-Verbrauch im Griff

Zur Startseite
Ratgeber Werkstatt Technikwissen Gelcoat - Gelcoat-Schicht Technikwissen Gelcoat So erhalten GFK-Teile UV-Schutz

Was hat die Gelcoat-Schicht damit zu tun, dass manche GFK-Teile...