Limburg, das sei vorweg gesagt, ist anders. Anders als sonstwo in den Niederlanden: Der südlichste Zipfel des Nachbarstaats, der sich – eingekeilt von Belgien und Deutschland – über 120 Kilometer in einem schmalen Streifen gen Norden erstreckt, unterscheidet sich allein schon topografisch vom Rest des Königreichs.
Adi Kemmer
Vaals: Am Dreiländereck treffen die Niederlande, Belgien und Deutschland aufeinander.
Kein Wunder also, dass sich hier, im Dreiländereck, dessen höchste Erhebung findet. Immerhin 322,50 Meter ist der Vaalserberg, nur einen Steinwurf von Aachen entfernt, hoch. Und das will etwas heißen in einem Land, das in großen Teilen unter dem Meeresspiegel liegt. Deshalb wird dieser Punkt mit viel Tamtam touristisch in Szene gesetzt. Mit Aussichtstürmen, Hainbuchenlabyrinth und mehr.
Viele reizvolle Städte
Adi Kemmer
Maastricht: Die Altstadt – hier der Blick auf das gotische Dinghuis – lohnt einen Besuch allemal.
Heuvelland, zu Deutsch "Hügelland”, nennt sich die landschaftlich äußerst reizvolle Gegend stolz. Oder auch Mergelland, denn die bedeutenden Vorkommen des einst begehrten Kalksteins haben sichtbare Spuren hinterlassen. Sowohl in den Altstädten, die aus eben diesem ockerfarbenen Stein erbaut sind, als auch in den hunderte Kilometer langen Stollen, von denen einige besichtigt und teils sogar mit dem Mountainbike erkundet werden können. Sowohl Valkenburg als auch die Provinzhauptstadt Maastricht bieten spannende Einblicke in dieses ungewöhnliche Höhlensystem.
Bei den meisten Besuchern punkten beide Städte, die nur wenige Kilometer auseinanderliegen, vor allem aber oberirdisch. Während Valkenburg einen kleinen, feinen historischen Kern zu bieten hat, in dem sich ein Restaurant an das andere reiht, erfreut Maastricht mit einer weitläufigen Altstadt, die mit zahllosen Attraktionen und einer angenehmen Atmosphäre Touristen aus aller Welt überzeugt. Weiter nordwärts ist Heerlen mit seinem herrlichen, um 1360 errichteten Wasserschloss Hoensbroek die nächste sehenswerte Station.
Adi Kemmer
Oud Valkenburg: Kasteel Schaloen zählt zu den schönsten Schlössern in Südlimburg.
Wie ein blaues Band zieht sich die Maas durch die Geest. Im Städtedreieck Echt–Leudal–Roermond ist sie Teil einer beeindruckenden Seenlandschaft, die im vergangenen Jahrhundert durch Kiesabbau entstand: die Maasplassen. Mit der Rekultivierung der vielen Kiesgruben blühte auch der Tourismus auf. Das größte Binnen-Wassersportgebiet der Niederlande ist heute ein Dorado für Wassersportler und Bootsfahrer.
Eine hohe Auswahl an Stellplätzen
Adi Kemmer
Hinter der Kaimauer: Die schöne Altstadt von Roermond lässt sich von hier aus zu Fuß gut erreichen.
Auch für Reisemobilisten sind die Limburger Sportboothäfen ein willkommener Stützpunkt. So bieten zum Beispiel die Marinas in Maastricht, Roermond und Venlo sehr ordentliche Stellplätze an, gute Sanitäranlagen inklusive. Überhaupt ist das Stellplatzniveau der Region vorbildlich, sowohl was die Quantität als auch die Qualität betrifft.
Kein Wunder also, dass die hier vorgestellten Anlagen von den Usern der promobil-Stellplatz-App allesamt gute Noten erhalten, also mit vier bis fünf Sternen bewertet sind. Hoch ist allerdings auch das Preisniveau. Das gilt allgemein. Tanken, einkaufen, essen gehen – alles ist deutlich teurer als hierzulande. Gut, dass es viele attraktive Wochenmärkte gibt. Dort werden Obst, Gemüse und Käse oft günstiger angeboten.
Adi Kemmer
Herten: Der Radio- und Fernsehturm überragt den Yachthafen des über 1.000 Jahre alten Dorfes an der Maas.
Einen ausgiebigen Bummel lohnt etwa der mittelalterlich geprägte Marktplatz von Roermond, nur vier Kilometer von der Grenze zu Deutschland entfernt. Sehenswert sind hier unter anderem die Kathedrale und das Rathaus mit seinem Glockenspielturm.
Auch der Marktplatz der Grenzstadt Venlo gehört zu den schönsten der Region. Das liegt vor allem am schmucken Stadthuis. Weinkenner zieht es indes ganz in der Nähe ins historische Weinhaus Dielen, das rund 4.000 Weine aus aller Welt offeriert. Sogar edle Tropfen aus dem Maastal sind darunter – eine Rarität! Die Region Limburg ist eben anders als die übrigen Niederlande.
Reisemobil-Stellplätze in Limburg
Hier finden Sie eine Übersicht über Stellplätze in der Region.
1. Camperplaats Maastricht
Camperplaats Maastricht
6219 ND Maastricht (NL)
62 Bewertungen
20 EUR/Nacht
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 100 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal zwischen Kanal und Maas, außerhalb des Ortes. Ebener, geschotterter Untergrund, mit Rasenstreifen parzelliert, kein Schatten, barrierefrei, videoüberwacht. Ganzjährig nutzbar.
Freizeit: Weitläufige Altstadt, Marktplatz mit Stadthuis, Vrijthof, Servatiusbasilika, Stadttor.
Wertung
- Lage: 3 von 3 Punkten
- Ausstattung: 2,5 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 3 von 3 Punkten
2. Stellplatz an der Marina
Marina Maastricht
6229 AM Maastricht (NL)
32 Bewertungen
22 EUR/Nacht
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 24 Mobile auf dem umzäunten, in zwei Areale geteilten Gelände der Marina, außerhalb des Ortes. Ebener, geschotterter Untergrund, von Hecken und Bäumen umsäumt, videoüberwacht. Stellflächen für Mobile bis max. 9 m Länge. Online-Reservierung erforderlich. Anreise bis 13–19 Uhr. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Saison: Februar–Dezember.
Freizeit: Kunstmesse, Karneval.
Wertung
- Lage: 3 von 3 Punkten
- Ausstattung: 3 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 3 von 3 Punkten
3. Camperplaats Landgraaf
Camperplaats Landgraaf
6372 XH Landgraaf (NL)
12 Bewertungen
15 EUR/Nacht
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 28 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal auf der renaturierten Fläche eines ehemaligen Bergwerks, am Ortsrand. Ebener, geschotterter Untergrund, mit Rasenstreifen parzelliert. Max. Aufenthalt: 5 Nächte. Reservierung möglich. Ganzjährig nutzbar.
Freizeit: Garten- und Themenpark Mondo Verde, Snowworld.
Wertung
- Lage: 2 von 3 Punkten
- Ausstattung: 2 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2 von 3 Punkten
4. Camperplaats Roerdalen
Camperplaats Roerdalen
6077 NN Sint Odiliënberg (NL)
8 Bewertungen
15 EUR/Nacht
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 25 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal am Ortsrand. Ebener, geschotterter Untergrund, mit Rasenstreifen großzügig parzelliert, videoüberwacht. Zentrum zu Fuß erreichbar. Ganzjährig nutzbar.
Freizeit: Romanische Basilika, rekonstruierte Bockwindmühle.
Wertung
- Lage: 2,5 von 3 Punkten
- Ausstattung: 3 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2 von 3 Punkten
5. Camperplaats Helenawerf
Camperplaats Helenawerf
6041 LX Roermond (NL)
37 Bewertungen
14,55 EUR/Nacht
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 22 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal der Werft am Ortsrand, mit Blick auf die Marina und die Maas. Ebener, geschotterter Untergrund, parzelliert, von Bäumen umsäumt. Zentrum zu Fuß erreichbar. Maximaler Aufenthalt: 2 Nächte. Anreise von 9 bis 20 Uhr. Saison: Anfang Februar bis Ende November.
Freizeit: Designer Outlet Center.
Wertung
- Lage: 3 von 3 Punkten
- Ausstattung: 3 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2,5 von 3 Punkten
6. Camperplaats Ittervoort
Camperplaats Ittervoort
6014 AT Leudal (NL)
6 Bewertungen
13 EUR/Nacht
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 30 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal am Ortsrand. Überwiegend ebener Wiesenuntergrund mit Bäumen, parzelliert. Zentrum zu Fuß erreichbar. Saison: Anfang April bis Ende September.
Freizeit: Radfahren, Ausflüge.
Wertung
- Lage: 2,5 von 3 Punkten
- Ausstattung: 2,5 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2 von 3 Punkten
7. Camperplaats Weert
Camperplaats Weert
6002 RX Weert (NL)
15 Bewertungen
14 EUR/Nacht
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 28 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal zwischen den Sportanlagen und dem Kanal Zuid-Willemsvaart. Ebener, geschotterter Untergrund, mit Rasenstreifen großzügig parzelliert, von Bäumen umsäumt. Zentrum in 1,8 km zu Fuß erreichbar. Max. Aufenthalt: 3 Nächte. Ganzjährig nutzbar.
Freizeit: Sankt Martinuskirche. Erholungsgebiet De IJzeren Man.
Wertung
- Lage: 3 von 3 Punkten
- Ausstattung: 3 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2,5 von 3 Punkten
8. Camperplaats Kessel
Camperplaats Kessel
5995 RM Peel en Maas (NL)
17 Bewertungen
14 EUR/Nacht
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 30 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal an einem Bauernhof, am Ortsrand. Ebener, geschotterter Untergrund, mit Rasenstreifen und niedrigen Hecken großzügig parzelliert, kein Schatten. Zentrum zu Fuß erreichbar. Ganzjährig nutzbar.
Freizeit: Kasteel de Keverberg.
Wertung
- Lage: 2,5 von 3 Punkten
- Ausstattung: 3 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2 von 3 Punkten
9. Camperplaats Heiderust
Fahrrad- und Wohnmobil Stellplatz Heiderust
5991 PC Baarlo (NL)
30 Bewertungen
17 EUR/Nacht
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 30 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal in grüner Umgebung und ruhiger Lage, außerhalb des Ortes. Ebener Wiesenuntergrund, mit Hecken parzelliert, von Bäumen umsäumt. Keine Reservierung möglich. Ganzjährig nutzbar.
Freizeit: Ausflüge nach Venlo.
Wertung
- Lage: 2,5 von 3 Punkten
- Ausstattung: 3 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2 von 3 Punkten
10. Jachthaven WSV de Maas Venlo
Jachthaven WSV de Maas
5928 NT Venlo (NL)
17 Bewertungen
17 EUR/Nacht
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 21 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal auf dem umzäunten Gelände des Wassersportvereins, oberhalb der Marina an der Maas, außerhalb des Ortes. Ebener, gepflasterter Untergrund, kein Schatten, barrierefrei. Saison: Anfang Mai bis Ende Oktober. Im Winter: 8 Mobile, eingeschränkter Service.
Freizeit: Historischer Stadtkern, Marktplatz, Renaissance-Rathaus.
Wertung
- Lage: 3 von 3 Punkten
- Ausstattung: 3 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 3 von 3 Punkten
11. Camperplaats Kompas
Camperplaats Kompas
5971 NW Horst an de Maas (NL)
17 Bewertungen
14 EUR/Nacht
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 37 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal am Waldrand, von Feldern umgeben, außerhalb des Ortes. Ebener Schotterrasen, von Bäumen um-säumt, beleuchtet, barrierefrei, kein Schatten. Saison: Anfang März bis Ende November.
Freizeit: Windmühle Houthuizer Mole, Ausflüge nach Venlo.
Wertung
- Lage: 2,5 von 3 Punkten
- Ausstattung: 2 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2,5 von 3 Punkten
12. Camperplaats Roland
Camperplaats Roland
5851 EK Bergen (NL)
7 Bewertungen
11 EUR/Nacht
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 38 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Ebener Untergrund mit Schotterrasen, beleuchtet, kein Schatten. Max. Aufenthalt: 7 Nächte. Anreise von 8 bis 23 Uhr. Saison: Anfang April bis Ende Oktober.
Freizeit: Park Maasduinen.
Wertung
- Lage: 2,5 von 3 Punkten
- Ausstattung: 2,5 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2,5 von 3 Punkten
Fazit
An der Grenze zu Nordrhein-Westfalen gelegen, ist Limburg eine hervorragende Region für Reisemobilisten, die gut ausgestattete, gepflegte und komfortable Stellplätze schätzen – auch wenn sie teils nicht ganz billig sind. Hier gibt es überraschend viele davon und obendrein viel Sehenswertes. Ein toller Geheimtipp für alle, die diese Region noch nicht "auf dem Schirm" hatten. Nicht vergessen: Räder mitnehmen!