Wohnmobil-Stellplätze von Andalusien bis Galizien
8 Lieblingsplätze im sonnigen Spanien

Spanien ist mit Sommer, Sonne und Strand eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. promobil hat deshalb für Sie die beliebtesten Stellplätze Spaniens in der Datenbank herausgesucht.

Palmen
Foto: Thomas Cernak

Spanien ist nicht nur im Sommer ein beliebtes Reiseland, sondern lockt auch im Herbst und Winter mit milden Temperaturen all diejenigen, die dem deutschen Schmuddelwetter entfliehen wollen. Dabei ist Spanien nicht nur für den Urlaub am Strand geeignet. Die spanischen Städte Barcelona, und Sevilla sind ebenfalls lohnenswerte Ziele. Trotzdem verwundert es nicht, dass die beliebtesten Stellplätze Spaniens alle in Regionen liegen, wo Sommer, Sonne und Strand dominieren. Wir zeigen Ihnen die acht Top-Stellplätze unserer Community.

Spanien ist kein Hochrisikogebiet mehr

Seit 24. August 2021 gilt Spanien laut Robert-Koch-Institut nicht mehr als Hochrisikogebiet. Für Einreisende aus Deutschland, das wiederum aktuell in Spanien als Risikogebiet gilt (Stichtag: 31.8.2021), gilt daher die 3-G-Regel: Ab einem Alter von 12 Jahren muss man ein negatives PCR- oder Schnelltest-Ergebnis vorweisen bzw. vollständig geimpft (zweite Impfung muss 14 Tage zurückliegen) oder genesen sein und einen Nachweis dafür erbringen. Aktuelle Hygienemaßnahmen in Spanien lassen sich am besten auf der Website reopen.europa.eu checken.

Die besten Stellplätze in Spanien

In Spanien haben wir 8 Stellplätze für Sie herausgesucht, die von der Stellplatz-Radar-Community mit mindestens 4,5 Sternen bewertet wurden und deshalb als Top-Stellplätze gelten. Es wurden nur Stellplätze mit mehr als 10 Bewertungen berücksichtigt (Stand: Juli 2021).

1. Las Hazas – Kantabrien

39320 Cóbreces(ES)
Las Hazas Area Autocaravans
24 Bewertungen
12,00 EUR/Nacht

Der Stellplatz Las Hazas im sonnigen Kantabrien liegt am Ortsrand des kleinen Dorfes Cóbreces. Das 650-Einwohner-Dorf bietet einen von Hügeln und Felsen umgebenen Sandstrand, an dem man in aller Ruhe schwimmen oder in der Sonne liegen kann. Der Platz eignet sich auch besonders gut für alle, die gerne surfen und wellenreiten. Nur neun Kilometer entfernt liegt Comilas, ein ehemaliges Fischerdorf, das sich Ende des 19. Jahrhundert zu einem beliebten Badeort des spanischen Adels entwickelte. Die kleine Altstadt verströmt durch die unterschiedlichen Baustile einen einzigartigen Charme – hier findet man unter anderem Gebäude von Gaudí. Über der Stadt kann man die päpstliche Universität, den Palast des Marqués de Comillas und Herrenhäuser bestaunen.

Vom ruhig gelegene Stellplatz aus führen schöne Naturwanderwege bis zum Meer, das in 15 Minuten zu Fuß erreicht werden kann. Las Hazas hat ganzjährig für bis zu 5 Mobile geöffnet. Am meisten beeindruckt Gäste die freundliche Art der Betreiberin: "Selten so eine freundliche Besitzerin erlebt. Sprachbarrieren überwindet sie mit Hilfe eines elektronischen Übersetzers".

2. Atalaia Camper Park, Galicien

27780 Foz(ES)
Atalaia Camper Park
18 Bewertungen
12,00 EUR/Nacht

Nur knapp 900 Meter vom Strand entfernt ist der Atalaia Camper Park in Foz zu finden. Der Stellplatz liegt am Ortsrand und bietet WohnmobilistInnen einen Brötchenservice und einen E-Bike-Verleih an. Hunde sind vor Ort ebenfalls erlaubt. Auf dem Stellplatz kommen von Anfang Februar bis Ende Dezember bis zu 60 Wohnmobile unter. Ein "ganz toller und herzlicher Empfang" zeichnet den Atalaia Camper Park aus. Darüber hinaus "bemüht sich der Betreiber sehr um das Wohlbefinden und das Zurechtfinden der Gäste".

Bei WohnmobilistInnen punktet auch die tolle Lage am kantabrischen Meer. Foz war einst ein Fischerdorf, das heutzutage mit seinem fast 15 Kilometer langen, weißen Sandstrand Gäste anzieht. Es ist sowohl ein Naturparadies als auch ein Eldorado für den Wassersport. Besonders spektakulär ist die Praia das Catedrais, ein Naturdenkmal im Wasser. Die "Kathedrale des Ozeans" besteht aus 30 Meter hohen Wänden, Meereshöhlen und einer Vielzahl von Bögen, die bei Ebbe zum Entdecken einladen.

3. Area Malaga Beach, Andalusien

Um einen Stellplatz im Herzen der Costa del Sol handelt es sich beim Area Malaga Beach am Rand der gleichnamigen Stadt. Der Platz eignet sich ideal zum Überwintern, da er das ganze Jahr geöffnet hat und einen atemberaubenden Blick aufs Meer bietet. Das Angebot vor Ort beeindruckt: Neben einem Brötchenservice werden im Gesellschaftszelt Getränke und Essen angeboten, ein Kiosk ergänzt das kulinarische Angebot. Wer die Gegend gerne auf dem Fahrrad erkunden möchte, kann vor Ort eines ausliehen. Sanitäre Anlagen sind ebenfalls vorhanden und im Preis enthalten. Am meisten schätzen WohnmobilistInnen die Sauberkeit und die direkte Lage am Meer wert. Punkten kann jedoch auch das freundliche Personal und die kurze Distanz in die Stadt.

Der berühmte Künstler Picasso wurde in Málaga geboren, weshalb die Stadt für KunstliebhaberInnen einiges zu bieten hat: Neben einer Vielzahl von Werken im Museo Picasso Malaga können BesucherInnen auch sein Geburtshaus besichtigen. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte auf jeden Fall die Palastfestung oberhalb der Stadt besichtigen, die noch aus der Zeit der maurischen Herrschaft stammt.

4. Las Moreras AC Camper Park, Valencia

12579 Alcossebre(ES)
Las Moreras AC Camper Park
29 Bewertungen
15,00 EUR/Nacht

Als "Geheimtipp" wird der Las Moreras AC Camper Park im kleinen Küstenort Alcossebre bezeichnet. Der Stellplatz liegt an der sonnigen Costa del Azahar nur 20 Minuten vom Strand entfernt. Wem der Weg dorthin zu weit ist, findet auf dem Platz Erfrischung in Form eines Pools. Auch ein Restaurant sowie sanitäre Anlagen sind vor Ort verfügbar. Für die Vierbeiner steht außerdem eine Hundedusche zur Verfügung. Auf dem Gelände ist kostenloses WLAN vorhanden. Gäste schwärmen von dem perfekten Stellplatz, der mit seiner Schönheit und Freundlichkeit punktet. Ein Gast merkt an: "Hier wurde von einem Kenner ein Platz geplant und erstellt."

Die Lage von Alcossebre ist einmalig: Der beliebte Ferienort ist von den beiden Bergen Irta und Murs umgeben und öffnet sich zum Meer hin. Dadurch ergibt sich eine abwechslungsreiche und vielfältige Natur, die zum Entdecken einlädt. Im angrenzenden Naturschutzgebiet Sierra d’Irta kann man nicht nur Landschildkröten treffen, sondern auch lange und kurze Wanderungen unternehmen. Für WassersportlerInnen sind die Islas Columbretes ein wahrer Traum: Dabei handelt es sich um naturgeschützte Inseln, deren Unterwasserwelt am besten mit dem Schnorchel oder Taucheranzug erkundet wird.

5. Camper Park Playas de Luz – Andalusien

21420 Isla Cristina(ES)
Camper Park Playas de Luz (Isla Christina)
25 Bewertungen
10,00 EUR/Nacht

Am Ortstand von Isla Cristina in Andalusien liegt der Stellplatz Camper Park Playas de Luz. Der Ferienort, bei dem es sich trotz seines Namens nicht um eine Insel handelt, lockt BesucherInnen mit seiner traditionellen Altstadt und kilometerlangen Sandstränden. Sehenswert ist hier besonders der Nationalpark Marisma de Isla Cristina, der aus Sümpfen besteht und ein beliebtes Ziel für VogelliebhaberInnen ist. Wanderfans kommen auf den unterschiedlichen Wanderwegen im Nationalpark auf ihre Kosten. Einen Besuch wert ist die Mühle Mareal El Pintado inmitten der Feuchtlandschaft. Die ehemalige Gezeitenmühle wurde durch Salzwasser angetrieben und dient heutzutage als Besucherzentrum.

Für FahrradfahrerInnen bietet der Camper Park Playas des Luz für das Erkunden der Region Fahrräder an. Auf dem Stellplatz finden insgesamt 70 Reisemobile Platz und können das ganze Jahr über anreisen. WohnmobilistInnen erfreuen sich an den herzlichen Betreibern, dem schönen Panorama und der familiären Atmosphäre im Camper Park.

6. Autocaravaning Palamos, Katalonien

17230 Palamós(ES)
Autocaravaning Palamos
24 Bewertungen
20,00 EUR/Nacht

Mit Blick aufs Meer stehen WohnmobilistInnen auf dem terrassenförmig angelegten Autocaravaning Palamos. Der Stellplatz liegt am Ortsrand, wobei das Zentrum nur 15 Minuten entfernt ist. Die zahlreichen Buchten und Strände vor Ort sind bereits innerhalb von 10 Minuten zu erreichen. Am Platz gibt es sanitäre Anlagen und WLAN, Hunde sind ebenfalls erlaubt. Gastronomische Angebote gibt es auf dem Platz keine, da das nächste Café und Restaurant direkt um die Ecke liegen. Am besten kommt bei Gästen der "herrliche Blick von der obersten Terrasse" auf die Stadt und die Bucht an. Auch große Mobile kommen in den Genuss der tollen Aussicht.

In der Umgebung von Palamós gibt es viele schöne Strände, die zum Teil in kleinen Buchten versteckt liegen und unterschiedlich stark besucht sind. Auch Bootsausflüge, Tauchgänge oder Surfen sind beliebte Aktivitäten vor Ort. Wer die Natur an Land besser kennenlernen möchte, sollte eine Wanderung im Gebirgsmassiv Les Gabarres unternehmen. Viele ausgeschilderte Routen laden zum Entdecken ein.

7. Empord Area per Autocaravans – Katalonien

17230 Palamós(ES)
Empord Area per Autocaravanas
17 Bewertungen
17,00 EUR/Nacht

Um einen sehr sauberen Platz handelt es sich bei Empord Area per Autocaravanas am Ortsrand von Palamós. Der Stellplatz ist das ganze Jahr über geöffnet und weist begehrte 40 Parzellen auf. Besonders beliebt macht den Platz die zentrale Lage an der Costa Brava, der abwechslungsreichen Ferienregion. Es gibt vor Ort zwar kein Verpflegungsangebot, jedoch finden sich in der näheren Umgebung eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants oder Bäckereien. WohnmobilistInnen heben als Vorzüge des Platzes die Sauberkeit und den guten Service hervor. Der Platzwart wird als sehr hilfsbereit, zuvorkommend und freundlich beschrieben.

Palamós ist ein Fischerdorf, das sich inzwischen zu einem beliebten Touristenort entwickelt hat. Dabei behält es seinen ruhigen Charme bei: Am Hafen kann man abends frische Fische direkt vom Boot kaufen. Dort finden regelmäßig Fischauktionen statt. In der Altstadt spürt man das mediterrane Leben mit Bars, Restaurants und Tapas.

8. Camper Park La Ribera, Murcia