30 Euro pro Übernachtung für einen Parkplatz ohne Infrastruktur? Das muss nicht sein! Um solche Überraschungen zu vermeiden, finden Sie hier die 20 besten Stellplätze in Europa mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
30 Euro pro Übernachtung für einen Parkplatz ohne Infrastruktur? Das muss nicht sein! Um solche Überraschungen zu vermeiden, finden Sie hier die 20 besten Stellplätze in Europa mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
In ganz Europa sprießen Stellplätze wie Pilze aus dem Boden – da kann man leicht den Überblick über das Angebot verlieren. Eine Erste Hilfe ist die monatliche promobil-Übersicht über die neuesten Stellplätze in Deutschland und Europa. Wenn Sie auf der Suche nach einem sehr guten Stellplatz in Europa sind, dessen Preis-Leistungs-Verhältnis als besonders angemessen bewertet ist, dann sind Sie hier richtig.
Als Basis dieses Rankings dienen die Bewertungen des promobil Stellplatz-Radars. Dabei haben wir die Plätze in Europa berücksichtigt, die von den NutzerInnen in der Kategorie "Preis-Leistungs-Verhältnis" 5 Punkte bekamen. Sortiert haben wir diese Plätze dann nochmals nach ihrer Gesamtwertung und ihrer Anzahl der Bewertungen im Stellplatz-Radar. Je mehr positive Bewertungen ein Platz vorweisen kann, desto weiter oben steht er in unserem Ranking.
Perfekt für Urlaub am Meer eignet sich der Autocamperplads auf der dänischen Nordseeinsel Rømø. Der Stellplatz besteht aus drei Arealen mit insgesamt 200 Parzellen, die alle mit Blick auf einen See angeordnet sind.
Um einen kleinen Stellplatz in den Bergen Kärntens handelt es sich bei diesem in Kärnten. Der Platz an einem Bauernhof hat von Mitte März bis Ende Oktober geöffnet und eignet sich dank Gartenpool mit Liegewiese, Spielplatz und Brötchenservice ideal für Familien mit Kindern.
Im bekannten Weinbaugebiet Bardolino am Gardasee liegt der Agricampeggio Terra e Sogni zwischen idyllischen Weinbergen und hat von Mitte März bis Anfang November geöffnet. Das Angebot ist mit einem Pool, einem Fahrradverleih, einem Spielplatz und dem Verkauf von lokalen Produkten in der Rezeption gut aufgestellt.
Nur 16 Kilometer südlich von Meran ist der Camperstop Nals zu finden. Der von Ende März bis Ende Dezember geöffnete Platz liegt direkt neben einer Pizzeria und bietet einen Fahrradverleih an. Strom, Wasser, Entsorgung und die Nutzung der sanitären Anlagen sind im Preis inklusive.
Ein Bauernhof an der deutsch-holländischen Grenze stellt für WohnmobilistInnen 25 Stellplätze zur Verfügung. Der Platz eignet sich dank Fahrradverleih deal für die Erkundung der Umgebung und ist für alle gedacht, die sich nach Ruhe und Erholung sehnen.
Entspannung finden WohnmobilistInnen auf dem Stellplatz Uge Green in Südjütland. Der Stellplatz ist von Deutschland aus schnell erreichbar und liegt an einem idyllischen See, den man von jedem Platz aus im Blick hat.
Um einen mit viel Herzblut betriebenen Stellplatz handelt es sich beim Stellplatz Gailberghöhe in Kärnten, der von Anfang Mai bis Mitte November BesucherInnen empfängt. Der All-inclusive-Platz liegt an einer Gaststätte und lockt mit einem Brötchenservice, einem Fahrradverleih und einem Kiosk mit Kaffee, Kuchen und Co.
Perfekt für die Besichtigung von Ljubljana: Der Stellplatz am Restaurant Pri Kovacu liegt an einem Restaurant, wobei der Übernachtungspreis bei der Einkehr mit dem Essen verrechnet wird. Ein Brötchenservice wird ebenfalls angeboten. Die Innenstadt der slowenischen Hauptstadt erreicht man in wenigen Minuten mit dem Bus.
Nur 10 Minuten Busfahrt trennen den Reisemobilstellplatz Salzburg von der Innenstadt. Der Platz für insgesamt 106 Mobile besitzt einen Aufenthaltsraum, sanitäre Anlagen, einen Frühstücksservice und Getränkeautomaten. Die Ver- und Entsorgung ist im Preis enthalten.
Einen atemberaubenden Blick auf die Kitzbühler Alpen, die Hohen Tauern und das Salzachtal bietet der Panoramastellplatz Friedburg im Oberpinzgau. Der Stellplatz mit insgesamt 14 Parzellen hat einiges zu bieten: Eine großzügige Liegewiese, ein Bauernhof mit Tieren und Naturspielplatz und der Gasthof Friedburg lassen keine Wünsche offen.
Nur knapp 50 Meter trennen den Stellplatz Area Sosta per Camper vom Strand des Gardasees – ideal also für alle WasserliebhaberInnen. Der Platz eignet sich außerdem perfekt für den Besuch der Stadt Desenzano und punktet mit einem eigenen Restaurant.
Wer die Innenstadt von Graz besichtigen möchte, nutzt am besten den Reisemobil-Stellplatz Graz als Ausgangspunkt. Der Stellplatz mit 160 Parzellen bietet neben einem Brötchenservice und WLAN auch kostenlosen Eintritt ins nahegelegene Freibad.
Zwischen Olivenbäumen können bis zu 25 Wohnmobile auf dem Garda Agricamper im beliebten Urlaubsort Desenzano del Garda stehen. Der Platz am Gardasee hat neben den klassischen Einrichtungen auch einen Imbiss und Pool im Angebot.
Die beliebte Insel Mont-Saint-Michel in der Normandie lässt sich unkompliziert vom Stellplatz Aire de Camping-Car besuchen. Der einfache Stellplatz bietet Plätze unterschiedlicher Größe, die durch Bäume und Hecken voneinander getrennt sind. Die maximale Aufenthaltsdauer liegt bei vier Nächten.
Direkt am Hafen in der Innenstadt von Den Helder ist der Stellplatz Jachthaven Willemsoord zu finden. Der einfach gehaltene Platz besteht aus 10 Parzellen, die durch Hecken voneinander getrennt sind. Am Platz finden WohnmobilistInnen einen Imbiss für den kleinen Hunger.
Im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande ist der Camperplaats Helenawerf direkt am Hafen zu finden. Der von Anfang März bis Ende November geöffnete Platz eignet sich ideal als Ausgangspunkt zum Shoppen im Outlet. Die maximale Aufenthaltsdauer ist auf zwei Nächte begrenzt, eine vorherige Reservierung wird empfohlen.
Am Austragungsort des jährlichen Events Ukulele Hotspots liegt der Recreatiepark Het Winkel, nicht weit von der deutschen Grenze entfernt. Der Platz ist mit insgesamt sechs Parzellen überschaubar und ruhig, liegt jedoch nicht weit von der Innenstadt und dem Bahnhof entfernt.
Als idealer Platz für die Durchreise oder auch den Besuch der Stadt Modena hat sich der Camper Club Mutina herausgestellt. Der Platz in der Region Emilia-Romagna hat insgesamt 40 Standplätze ohne Parzellierung.
Nicht weit von der Küste entfernt und in der Nähe von Haarlem und Amsterdam: Der Camperpark N 205 im Westen der Niederlande ist ein perfekter Stellplatz für insgesamt 100 Mobile. Vor Ort ist fast alles inklusive, Brötchenservice und Fahrradverleih kosten jedoch extra. Die maximale Aufenthaltsdauer ist auf sieben Nächte begrenzt.
Romantisch gelegen und mit viele Liebe gestaltet: Der Stellplatz am Restaurant Teichstubn in der Steiermark ist ein kleines Stellplatz-Juwel. Der Platz am See liegt an einem Restaurant mit Biergarten und hat insgesamt 40 Plätze. Die Einkehr ins Restaurant ist obligatorisch, wobei WohnmobilistInnen einen 5 Euro Gutschein zum Einlösen erhalten.
Wollen Sie doch lieber in Deutschland Urlaub machen? Die 15 besten Stellplätze mit einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis in Deutschland finden Sie hier.