Stellplatz-Tipp in Müden an der Aller
WoMo Müden in Niedersachsen

Der junge Stellplatz mit Event-Lokal ist schon nach kurzer Zeit eine beliebte Adresse für alle, die gerne mit dem Wohnmobil unterwegs sind – nicht nur für Clubtreffen.

Stellplatz Müden
Foto: Hess

Ob kleinere Clubs oder größere Events, gesellige ReisemobilistInnen mögen gemeinsame Unternehmungen. Dafür gibt es nun eine neue Adresse für Zusammenkünfte jedweder Größe am Südrand der Lüneburger Heide, rund 35 Kilometer von Braunschweig entfernt. Der junge WoMo-Park Müden liegt an einer Veranstaltungshalle, und der Event-Veranstalter René Kube, selbst Reisemobilist, hat die große Fläche auf seinem Areal zu einem Stellplatz ausgebaut.

Entlang der ovalen, geschotterten Fahrspur reihen sich 16 Stellflächen auf befestigtem Rasen aneinander. Vorläufig sind nur acht Plätze mit Strom versorgt, aber das soll bald besser werden, denn die Nachfrage ist groß. In der Mitte des Ovals laden zwei Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein, und ein Mietauto steht für einen Kurztrip in die Umgebung zur Verfügung.

Stellplatz Müden
Hess
Auch große Reisemobile kommen hier unter.

Neben der großen Halle gibt es eine mustergültige Ver- und Entsorgungsstation mit Bodeneinlass und Kassetten-Ausguss, an der Wand des Gebäudes ist der Frischwasseranschluss frostsicher untergebracht. Auf dem gesamten Gelände steht WLAN für die Gäste kostenfrei zur Verfügung. Der Knüller auf diesem Platz sind aber die verschiedenen Locations für Zusammenkünfte unterschiedlichster Größe.

Biergarten, Oldie-Pub und Selbstversorger

Bis zu 50 Personen finden im rustikalen Biergarten auch bei schlechtem Wetter Platz. Selbstversorger dürfen ihren eigenen Grill aufbauen. Im gemütlichen Oldie-Pub werden freitags und samstags verschiedene Getränke und ein frisch gezapftes Bier serviert. Bei Bedarf kann auch der große Saal samt Catering gebucht werden. Hier steht einer großen Feier mit Unterhaltungsequipment nichts im Wege. Im Gastronomiebereich gibt es auch Toiletten, ansonsten verfügt der Platz über keine Sanitäranlagen.

Stellplatz Müden
Hess
Bar, Bierbänke und ein Pallettensofa - der überdachte Biergarten steht allen Gästen zur Selbstversorgung zur Verfügung.

Für den sogenannten "kleinen Tourismus" ist Müden (Aller) inzwischen eine gute Anlaufstelle, zumal der Ort mit dem historischen Kern, dem Heimatmuseum, der Petri-Kirche und der reizvoll geprägten Landschaft einiges zu bieten hat. Sehenswert ist im alten Ortskern das im Jahr 1736 als Kuhstall auf dem Dannheimschen Hof erbaute Fachwerkgebäude, das durch den Einbau eines historischen Backofens zu einer kulturellen Begegnungsstätte umgestaltet wurde.

Für Ausflüge bietet sich vor allem die Stadt Celle an, die mit ihrer historischen Altstadt und dem Schloss punkten kann. Einen Hauch vergangener Romantik versprüht das Mühlenmuseum in Gifhorn. Und die erlebnisreiche Autostadt Wolfsburg ist ebenfalls nur 20 Kilometer entfernt.

Wandern, Fahrrad fahren, Angeln

Auch NaturliebhaberInnen und Aktive kommen voll auf ihre Kosten. Ausgezeichnete Wanderwege und Fahrradrouten führen durch die meist sehr flache Heidelandschaft, teilweise auch entlang der Aller mit ihrem reichen Fischbestand, der zum Angeln einlädt.

Für die Bedürfnisse des täglichen Bedarfs gibt es in Müden selbstverständlich mehrere Geschäfte wie Bäcker, Metzger und Discounter. WoMo Müden ist mit alldem nicht nur für Gruppentreffen interessant. René Kube und seine Frau Claudia sind stets bemüht, jeden Gast zufriedenzustellen. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall.

Der besondere Tipp: Kanutouren

Im Bereich von Müden an der Mittelaller strömt der Fluss gemächlich durch offene Wiesenlandschaften und bietet sich für Kanutouren abseits größerer Orte und Städte an. Eine Einstiegsstelle für Kanutouren ist vom Stellplatz aus zu erreichen.

Alle Infos zum Stellplatz WoMo Müden

Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 16 Mobile am Ortsrand in Flussnähe auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund mit Rasengitter und Schotterwegen, kein Schatten. Zentrum 1,4 km. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Video-Überwachung, Biergarten, Miet-Pkw. Hunde erlaubt. Ganzjährig.
Ent-/Versorgung: Strom, moderne Ver- und Entsorgung Beckmann mit Bodeneinlass, auch winters nutzbar.
Freizeit: Events am Platz, Bootsverleih, Angeln, Reiten, Wander- und Fahrradwege, Museen.

Wertung:

  • Lage: 2,5 von 3 Punkten
  • Ausstattung: 2 von 3 Punkten
  • Freizeitwert: 2 von 3 Punkten
Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten