Stellplatz-Tipp Rheinland-Pfalz
Direkt an der Mittelmosel Marina

Der Stellplatz in Rheinland-Pfalz liegt direkt an der Marina der Mittelmosel in Neumagen-Dhorn. Der Platz ist gebührenpflichtig und kann 40 Wohnmobile beherbergen. Nebenan ist der Bootsparkplatz.

Stellplatz Marina Mittelmosel
Foto: H.J.Hess

Entlang der Mosel sind Reisemobilstellplätze wahrlich keine Seltenheit. Stellplätze gibt es in Hülle und Fülle, dass aber die Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron in allen Ortsteilen – Trittenheim, Piesport, Minheim und Neumagen-Dhron – ausgezeichnete Stellplätze ausweist, ist selbst an der reisemobilfreundlichen Mosel ungewöhnlich. Neumagen-Dhron, als ältester Weinort Deutschlands ohnehin Rekordhalter, empfängt mobile Urlauber mit unterschiedlichen und gleichwohl attraktiven Stellplätzen.

Besonders reizvoll aber ist die Adresse des Stellplatzes Marina Mittelmosel. Unmittelbar am Yachthafen stehen hier 40 Stellflächen auf ebenem Schotteruntergrund zur Verfügung. Das Hafengelände ist von einer Grünfläche und schönem Baumbewuchs umschlossen. Für kleine Festlichkeiten stehen ein Grillplatz und eine gemütliche Laube zur Verfügung. Die Kleinen können auf dem rund 100 Meter entfernten Kinderspielplatz Abenteuer erleben.

Überkomplett ist die Ausstattung mit Stromversorgung und einer sehr großen Ver- und Entsorgungsstation. Sehenswert ist ein ausgedienter Moselkahn auf dem Trockenen, mit "Sanitär-Arche" beschriftet. Hier drin befinden sich Duschen und Toilettenanlagen für Männlein und Weiblein sowie Waschmaschine und Trockner. Außerdem wohnt hier auch der Hafenmeister, bei dem sich die Gäste mit dem Reisemobil anmelden müssen.

Bis zu einer Fahrzeuglänge von neun Meter zahlt man acht Euro pro Nacht und Mobil, längere Fahrzeuge berappen neun Euro. Personen ab 14 Jahre zahlen noch drei Euro extra und Kinder ab sechs Jahren zwei Euro. Die Sanitärnutzung ist dann aber inklusive.

Unmittelbar vor der Anlage lädt das Hafenrestaurant "Käpt’n Cook" mit mediterranem Ambiente oder auf der einladenden Gartenterrasse zur Entspannung mit Blick auf Hafen und Mosel ein.

Deutschlands ältester Weinort

Neumagen-Dhron – das steht für guten Wein, moseltypische Spezialitäten und römische Kultur. Der Ort nennt sich stolz "ältester Weinort Deutschlands", da hier unter anderem das weltbekannte römische Weinschiff gefunden wurde, welches seit 2007 auch als schwimmfähiger Nachbau vor Anker liegt. Als Attraktion kann man dieses römische Weinschiff chartern und damit auf den Spuren der Römer die Mosel entlangschippern. Das Weinschiff bietet Platz für maximal 40 Personen und ist somit ideal für den nächsten Clubausflug. Kulturfahrten werden auf dem Schiff für Einzelpersonen samstags und sonntags angeboten.

Wer selbst über die Mosel schippern möchte, kann sich in der Marina führerscheinfreie Boote mieten. Oder man nutzt die Fahrgastschifffahrt. Vom Hafen werden Moselschifffahrten an Wochenenden ab Ostern und von Mai bis Oktober täglich moselabwärts nach Bernkastel-Kues und einmal in der Woche moselaufwärts nach Trier angeboten.

Alle Infos zum Stellplatz an der Mosel

54347 Neumagen-Dhron (D)
Stellplatz Marina Mittelmosel
46 Bewertungen
23,00 EUR/Nacht

Standort: Stellplatz Marina Mittelmosel, Moselstraße 21 54347 Neumagen-Dhron
Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 40 Mobile. Ebene, mit Schotter befestigte Stellflächen, parzelliert mit bepflanzten Steintrögen. Wenig Schatten, beleuchtet. Sanitäranlage mit Waschmaschine und Trockner. Auch für große Mobile geeignet. Haustiere erlaubt. Restaurant mit Terrasse nebenan.
Saison: März bis Oktober.
Ent-/Versorgung: Große Anlagen mit Bodeneinlässen.
Gebühren: 8 Euro pro Nacht und Mobil bis 9 m Länge, 9 Euro über 9 m. Personen ab 14 Jahre: 3 Euro. Kinder ab 6 Jahre:
2 Euro. Entsorgung, Dusche und WC inklusive. Strom: 3 Euro. Wasser: 50 Cent/40 Ltr. Hund:
2 Euro.
Freizeit: Spielplatz, Rundfahrt mit Weinbergexpress, Weinproben. Fahrrad- und Bootsverleih, Gleitschirmfliegen, Moselschifffahrt, römisches Weinschiff.
Informationen: Telefon 0 65 07/70 16 70, E-Mail
info@marina-mittelmosel.de, www.marina-mittelmosel.de

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten