Stellplatz-Tipp Baden-Württemberg
Wohnmobilstellplatz Freudenberg am Main

Die 10 Stellplätze mit bester Aussicht auf den Main in Freudenberg sind ausschließlich für Reisemobile reserviert. Neben dem Stellplatz am Main befindet sich die historische Altstadt.

Stellplatz
Foto: Hess

Ein Stellplatz mit Aussicht verheißt Freudenberg seinen mobilen Gästen auf der Homepage und verspricht damit kein bisschen zu viel. Die Aussicht fällt auf eine Schleife des Mains, davor liegen nur noch die Mainwiesen und der Mainradweg. Rechter Hand erstreckt sich die historische Altstadt als schmales Band von einem Kilometer Länge zwischen Mainufer und dem Hang des Burgberges. Dort verbirgt sich inmitten dichter Bewaldung die Ruine der Freudenburg. Der Burghof dient an allen ungeraden Jahren als Freilichtbühne für die Burgfestspiele.

Den denkmalgeschützten Stadtkern dominieren Fachwerkhäuser entlang der Hauptstraße und in schmalen, verwinkelten Gassen, allen voran das Rathaus aus dem Jahr 1499. Gaststätten und Cafés verführen zu traditionellen fränkischen Genüssen. Direkt unterhalb des Stellplatzes legt ein Fahrgastschiff jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag morgens um zehn Uhr nach Wertheim ab und bringt seine Fahrgäste gegen 17 Uhr wieder zurück. Auf dem Mainradweg geht es entlang der Mainpromenade und an der Staustufe vorbei zum Freizeit- und Erholungsgebiet Seepark. Zwei Hektar Wasserfläche bietet Wasserratten ein Badevergnügen, den 17 Hektar großen Ohmbachsee dahinter teilen sich Angler und Surfer.

Eine besondere Konstellation bildet der Rauch-Zoo direkt neben den Rauch Möbelwerken. Was nur als privater Ponyhof geplant war, hat sich im Laufe der Zeit zu einem Tiergarten mit Kamelen und Alpakas, Straußen und Emus, Berberaffen und Kängurus entwickelt. Der Tierpark kann kostenlos besichtigt werden – ebenso wie der Shop im Möbelwerk.

Freudenberg wird im Westen vom Main begrenzt, östlich schließen sich die Ausläufer des Fränkischen Odenwaldes an, der unendliche Wandermöglichkeiten bietet. Rundwanderwege führen zu den Stadtteilen sowie ins Wildbachtal. Der Pan-oramaweg Taubertal, von Rothenburg ob der Tauber kommend, wie auch der Nibelungensteig von Zwingenburg her enden in Freudenberg.

Der Stellplatz am Mainufer bietet Platz für zehn, auch extrem lange Mobile. Der gepflasterte Platz ist mit entsprechender Beschilderung ausnahmslos Reisemobilen vorbehalten. Die Gebühr von fünf Euro wird vom einem Stadtbediensteten kassiert. Wer einen der sechs Stromanschlüsse ergattert, bekommt für einen Euro acht Stunden Energie geliefert.

Frischwasser an der ST-COM-Anlage läuft für ebenfalls einen Euro fünf Minuten lang in den Tank. Ein preisgerechtes, gutes Stellplatzangebot. Nur die nahe Hauptstraße dürfte den einen oder anderen um seine Nachtruhe fürchten lassen.

Alle Infos zum Wohnmobilstellplatz Freudenberg am Main

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile in schöner Lage, direkt am Mainufer. Gepflastertes Areal, speziell für Reisemobile ausgewiesen. Straßenverkehrsgeräusche hörbar. Auch für große Fahrzeuge geeignet. Tiere erlaubt. Geringe Distanz ins Stadtzentrum mit mehreren Restaurants und Supermärkten. Ganzjährig nutzbar.
Adresse: Stellplatz am Main, Hauptstraße 41, 97896 Freudenberg/Main
Ent-/Versorgung: ST-COM-Anlage mit Bodeneinlass.
Gebühren: 6 Euro pro Nacht und Mobil. Strom (6 Anschlüsse): 1 Euro/8 Std. Wasser: 1 Euro/5 Min.
Freizeit: historische Altstadt, Rathaus, Seepark mit Badesee, Ruine Freudenburg, Waldwanderwege.
Informationen: Stadt Freudenberg, Telefon 09375/920090, E-Mail touristinfo@freudenberg-main.de, www.freudenberg-main.de

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten