Reisen Sie mit dem Wohnmobil in die Niederlande und erleben Sie Kultur, Käse und Küstenlandschaft. Auf dem Rückweg vielleicht ein Abstecher in Belgiens kleines Venedig des Nordens namens Brügge? Zu guter Letzt könnte es nach Luxemburg gehen, in einen der kleinsten Flächenstaaten der Welt, – dort kann man beispielsweise in den Ardennen erholsam wandern gehen.
promobil zeigt Ihnen dafür die besten Stellplätze zum Übernachten. Woher wir wissen, dass die ausgesuchten Plätze die besten sind? Wir haben die Community befragt. In unserer App Stellplatz-Radar kann jeder angemeldete User alle aufgelisteten Stellplätze aus der Datenbank bewerten und kommentieren.
In unser Ranking haben es 21 Stellplätze mit einer Bewertung von mindestens 4,5 Sternen geschafft (Stand: Juni 2022).
Die 12 besten Stellplätze in den Niederlanden

Unsere Community ist besonders begeistert von der Vielseitigkeit der Niederlande und der einzigartigen Provinzen. Kein Wunder: Von Urlaub am Meer bis hin zu einem Städtetrip in die Metropole Amsterdam über endlose Tulpenfelder im Keukenhof – hier ist für jeden Wohnmobilisten und jede Wohnmobilstin etwas dabei. Deshalb zeigt promobil hier die 12 am besten bewerteten Plätze mit mindestens 15 Bewertungen.
1. Camperplaats Skop'nboer – Provinz Overijssel
Der Stellplatz liegt an einem Bauernhof in der niederländischen Provinz Overijssel direkt an der holländisch-deutschen Grenze. Das Zentrum von Overdinkel ist mit einem gemütlichen Spaziergang gut zu Fuß erreichbar. UserInnen beschreiben den Platz als Top-Ausgangspunkt für Fahrradtouren. Der Platz ist ganzjährig nutzbar und bietet neben einem modernen Sanitärhaus einen mit Holz befeuerten Whirlpool. In der Nähe gibt es zahlreiche Beauty und Wellness-Angebote und ein Outlet zum Shoppen. Ein Besuch wert ist das Schloss Het Nijenhuis oder die historischen Hansestädte Zwolle, Kampen und Deventer.
2. Camperplaats Oirschot – Provinz Noord-Brabant
Nur eine lange Baumallee und ein Fahrradweg trennen den sauberen und mit viel Liebe erstellten Camperplaats Oirschot vom schicken Sportboothafen. Der Stellplatz verfügt über sanitäre Anlagen und WLAN, die Gäste maximal 14 Tage nutzen können. Das historische Zentrum von Oirschot ist nur 1,5 Kilometer entfernt. Dort erwartet WohnmobilistInnen eine große Anzahl von Monumenten und Denkmälern. Noch mehr Kultur erlebt man im nahegelegenen Eindhoven, das als Zentrum von Technologie und Design bekannt ist. Dass der Titel berechtigt ist, versteht man schnell bei einem Spaziergang durch die Stadt: Das futuristische Gebäude The Blob gibt es in seiner Art kein zweites Mal. Eindhoven ist außerdem Standort der längsten Kneipenstraße der Benelux-Länder: Auf 225 Meter reihen sich hier 54 Kneipen aneinander, die zu geselligen Abenden einladen.
3. Camperplaatsen LauwersmeerPlezier – Lauwersoog
Der familiär geführte Stellplatz in Lauwersoog liegt an der Grenze zwischen den Provinzen Groningen und Friesland. Die Gegend ist vor allem bei AnglerInnen sehr beliebt. Daher ist der Hafen auch ein idealer Ort, um in einem der Restaurants fangfrischen Fisch zu genießen. Doch nicht nur Angel-Fans kommen auf ihre Kosten. Die ländliche Umgebung eignet sich zum Segeln, Surfen und Wandern. Mit einem Urlaub auf Camperplaatsen LauwersmeerPlezier befinden Sie sich an einem idealen Ausgangspunkt für eine Tour zu drei wunderschönen Nationalparks: dem Nationalpark Lauwersmeer, dem Nationalpark Schiermonnikoog und dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Gäste loben vor allem die Freundlichkeit der Betreiber und die wunderschöne Lage direkt am Wasser.
4. Camperplaarts Vecht & Weide – Provinz Nordholland
In der ländlichen Umgebung von Weesp ist dieser Stellplatz zu finden, der zwischen Wiesen und Fluss gelegen ist. Der Camperplaats Vecht & Weide ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausfüge per Rad oder zu Fuß. Nur ca. 15 Kilometer vom Platz entfernt liegt die Hauptstadt der Niederlande, Amsterdam. Sie ist nicht nur mit dem Fahrrad, sondern auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und einfach zu erreichen. Neben den klassischen Aktivitäten wie einer Grachtenfahrt, dem Besuch des Rijksmuseums und des Anne-Frank-Hauses sowie einem Bummel durch die engen Gassen der Stadt gibt es ein weiteres Highlight: Die Brauerei Brouwerji’t IJ erreicht man vom Zentrum nach einem längeren Spaziergang am Fluss entlang und ist in der größten Windmühle Amsterdams untergebracht. Nicht nur das Ambiente, sondern auch das Bier überzeugt.
5. Camperpark Turfstee – Blijham
Der niederländische Stellplatz außerhalb von Blijham liegt unweit der deutschen Grenze. Er bietet Platz für 55 Mobile und verfügt unter anderem über Strom, Wasser und WLAN. In der direkten Umgebung finden sich schöne Wanderrouten. Der weite Ausblick und die abwechslungsreiche Landschaft verleiht Reisenden direkt ein Gefühl von Freiheit und Entspannung. Fußläufig erreichbar sind, in wenigen Minuten, ein chinesisches Restaurant und ein Casino.
6. Hoeve Ons Lust – Julianadorp
Von Mitte März bis Anfang November ist eine Übernachtung auf dem Wohnmobilstellplatz Hoeve Ons Lust möglich. Die Aufenthaltsdauer ist auf maximal 28 Tage begrenzt. Der Platz liegt direkt hinter den Dünen und ist nur 10 Geh-Minuten vom Meer entfernt. Die Region gilt als das größte zusammenhängende Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Welt. Ein Spaziergang entlang der am Campingplatz befindlichen Felder ist demnach ein Muss. Die Gegend lässt sich wunderbar per Fahrrad oder mit dem Kanu erkunden. In der nahegelegenen Reitschule können sich Pferdefreunde zu einem Ausritt am Strand anmelden. Bei schlechtem Wetter gibt es einige interessante Museen, wie zum Beispiel das Marinemuseum mit U-Boot und historischem Schiff.
7. Groenzentrum De Vense Bukker – Roelofarendsveen
Groenzentrum De Vense Bukker befindet sich direkt an der Autobahn. Das Ortszentrum mit Supermarkt und Restaurant ist fußläufig erreichbar. Ganz in der Nähe haben Urlauber die Möglichkeit auf ausgewiesenen Rad- und Wanderwegen die Gegend zu erkunden oder Wassersport zu betreiben. Empfehlenswert ist eine Kanutour auf den vielen verzweigten Wasserstraßen der Umgebung. Der Campingplatz ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die bekannten Großstädte Amsterdam und Den Haag.