Regional gewinnt: Deutschland ist das beliebteste Urlaubszie von deutschen Reisemobilistinnen und Reisemobilisten. Von Nordsee bis Bodensee, dem Sandsteingebirge bis in die Eifel gibt's jede Menge in der Heimat zu entdecken. Doch welcher Stellplatz ist der beliebteste in jedem der 16 Bundesländer?
Bundesländer-Ranking: Bayern ganz vorn
Die aktuellen Daten aus der promobil App Stellplatz-Radar (Stichtag: 30.09.2022) verraten, welches Bundesland die Rangliste der Top-Plätze anführt. Bei allen Stellplätze in Deutschland aus unserer App Stellplatz-Radar haben wir für unsere Top 16-Liste in jedem Bundesland alle Plätze mit mehr als 5 Bewertungen in der App und mehr als 3 Sternen durchforstet.
Neu 2022: Wir haben für das Ranking einen Bewertungs-Index erstellt, der neben der durchschnittlichen Bewertung die Anzahl der aktuellen Sternevergaben berücksichtigt. Somit tauchen nicht nur 5-Sterne-Plätze im Ranking auf, sondern vor allem diejenigen, die in den vergangenen Monaten besonders häufig besucht wurden und viele positive Bewertungen bekommen haben. So bildet der Index die derzeitige Beliebtheit ab.
Die Sieger des jeweiligen Bundeslandes konnten am Stichtag der Datenerhebung den besten Index vorweisen. Das Sieger-Bundesland errang dabei den besten Bewertungsindex. Gewinner-Bundesland ist Bayern mit einem glatten 5-Sterne-Stellplatz und dem höchsten besten Beliebtheits-Index.
Das gesamte Stellplatz-Ranking
1. BAYERN
Der Stellplatz am Forellenhof Reuss im unterfänkischen Hammelburg erringt 2022 mit 293 neuen Bewertungen wiederholt die Top-Position im Gesamtranking und bringt Bayern ganz nach vorn im Ranking. Der Platz im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen punktet mit seinem Ausblick über das Saaletal, zahlreichen Hoftieren und Lamas und einem kleinen Hofladen. Im angeschlossenen Lokal mit Biergarten am Forellenhof können Gäste Pizza bestellen, argentinische Steaks und lokale Spezialitäten. Betreiber Kalli wird in vielen Bewertungen in den höchsten Tönen gelobt: "Super Stellplatz, absolut klasse Betreiber mit einem tollen Team." Hundebesitzer und ihre Vierbeiner sind herzlich willkommen.
Hammelburg ist die älteste Weinstadt Frankens. Die historische Innenstadt und das Kellereischloss sind vom Stellplatz aus via Fahrrad innerhalb von 20 Minuten erreichbar. Die Umgebung lässt sich auf zahlreichen Rundwanderwege erkunden.
Weitere Top-Stellplätze in Bayern:
2. Stellplatz Münsterblick in Woframs-Eschenbach
3. Stellplatz am Tenniszentrum in Bernau am Chiemsee
2. RHEINLAND-PFALZ

Vorjahres-Top-Platz Wohnmobilstellplatz Höhenblick erringt für die Pfalz 2022 wiederholt den Platz 2 mit 200 neuen Bewertungen. Der Platz außerhalb der Gemeinde Oberbrombach überzeugt mit einem tollen Blick auf den Hunsrück. Darüber hinaus punktet er mit dem Brötchenservice und einer Grillstelle. Fürs leibliche Wohl empfehlen mehrere Bewertungen das gastronomische Angebot vor Ort: "Der Spießbraten ist sehr empfehlenswert." Die Lage gefällt ebenfalls vielen: "Für Naturliebhaber und Spaziergänger/Wanderer ein Paradies. Die Ranch lädt ein zum länger bleiben, als geplant."
Im Umkreis des Wohnmobilstellplatz Höhenblick befinden sich ein Tropenbad mit Saunapark und der Märchenwald Oberhambach. Drei Rundwanderwege kann man hier im Birkenfelder Land erwandern.
Weitere Top-Plätze in Rheinland-Pfalz:
2. Stellplatz Metzis Panoramablick in Ockenheim
3. Reisemobilpark in Saarburg
3. SCHLESWIG-HOLSTEIN
Das Bundesland bleibt wie im Vorjahr auf Platz 3 – anstatt mit dem Vorjahres-Sieger Wohnmobilhafen am Kanal-Café NOK (siehe hier), macht der Stellplatz am Stadthafen in Schleswig das Rennen. Er liegt direkt an einem Hafen der Ostseebucht Schlei und an der Innenstadt von Schleswig, sodass man von hier aus gut die Restaurants und Sehenswürdigkeiten der maritimen Wikingerstadt erkunden kann. Im Wikinger-Museum Haithabu kann man originalgetreue Wikingerhäuser besichtigen, das Schloss Gottorf und den Petridom. Gäste loben en vor allem für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Tipp: Der Platz ist so beliebt, dass sich eine frühe Anreise lohnt.
Wer gern am Wasser flaniert kann das am Stadtpark Königswiesen und an der Schleipromenade tun. Zahlreiche Ausflugsdampfer legen am Hafen ab. Neben Schlei selbst lohnt ein Ausflug in den Naturpark Schlei.
Weitere Top-Stellplätze in Schleswig-Holstein:
2. Wohnmobilstellplatz am Halbmond in Friedrichstadt
3. Wohnmobilstellplatz am Noor in Eckernförde
4. BRANDENBURG
Der Spreewald Wohnmobilpark in Lübbenau ist nicht nur ein Ziel für alle Fans der Spreewaldgurke, sondern der aktuell beliebteste Platz in Brandenburg. Eine Reservierung vorab ist hier möglich. Doch auch eine spontane Anreise ist möglicht laut der vielen positiven Bewertungen. Eine davon lautet: "sehr gepflegt, immer alles super sauber, mit Top-Lage".
In Lübbenau lohnt ein Besuch des Gurkenmuseums, des Schloss und dem Sauna-Paradies. In der Umgebung lockt vor allem das Freilandmuseum und Inselorf Lehde, mehr Infos zum Platz und Ausflugszielen gibt's hier.
Weitere Top-Stellplätze in Brandenburg:
2. Stellplatz Havel-Oase in Havelsee
3. Stellplatz Gasthof Zum Alten Krug in Potsdam
5. HESSEN
In Hessen schafft's ein Neuer auf Platz 1, der schon lange promobil-Redaktionstipp ist. Der Stellplatz Twistesee Bad Arolsen gehört nicht nur zu den besten Wohnmobil-Stellplätzen am Badesee, sondern ist auch der beliebteste in Hessen . "Ein sehr großer, aber auch toller Wohnmobilhafen," beschreibt ihn eine Bewertung aus dem Stellplatz-Radar. Hundefreundlich ist der Platz übrigens auch.
Am Platz selbst gibt's eine Wasserskianlage und zahlreise weitere Wassersport-Angebote. In der Umgebung locken das Residenzschloss, Freizeitbad Arobella mit Saunalandschaft und
Weitere Top-Stellplätze in Hessen:
2. Stellplatz am Erlenstadion in Alsfeld
3. Wohnmobilpark Edersee Alm in Waldeck
6. NIEDERSACHSEN
"Das Bezahlsystem ist einfach genial. Die Sanitäranlagen sind spitze und sehr sauber. Wenn doch alle so sauber und gepflegt wären," so voll des Lobes ist diese Bewertung des Wohnmobilstellplatz am Schiffertor in Stade. Kein Wunder, dass dieser Platz der beliebteste 2022 in Niedersachsen ist. Ein Reisemobil-Ausflug in die Hansestadt Stade lohnt also nicht nur wegen Altstadt, Hansehafen und Fischmarkt.
Ob historischer Fleetkahn, ein Törn auf dem Flachbodenschiff Tidenkieker oder ein Elberlebnis auf der Greundiek – ein Besuch von Stade ist voller maritimer Erlebnisse. Im Schwingetal kann man wunderbar im Grünen spazieren gehen, das Elbufer und das Alte Land liegen ebenfalls nicht weit entfernt.
Weitere Top-Stellplätze in Niedersachsen:
2. Womo-Park Norddeich in Norden
3. Stellplatz Alter Binnenhafen in Emden
7. SACHSEN
Einer der größten Reisemobilhändler des Bundeslandes hat auch direkt den beliebtesten Stellplatz am Start: Der CaravaningPark schaffer-mobil bietet Stellflächen für über 100 Fahrzeuge und einen guten Ausgangspunkt, um die sächsische Hauptstadt Dresden kennenzulernen. "Gute Lage, sehr gepflegt," lautet das Urteil, da macht es auch nichts aus, dass der Platz etwas höherpreisig ist.
Semperoper, Frauenkirche und das Altstadtquartier "Äußere Neustadt" mit seinen zahlreichen Kneipen – das sind nur drei von vielen Gründen, sich die Stadt an der Elbe einmal näher anzuschauen.
Weitere Top-Stellplätze in Sachsen:
2. Stellplatz Wiesentorstraße in Dresden
3. Wohnmobilhafen Lagovida in Großpösna
8. NORDRHEIN-WESTFALEN
NRW hat einen neuen Top-Platz mit dem Camp Marina Alte Fahrt Fuestrup in Greven. "Super organisierter und professionell geführter Platz." lautet ein Besucherurteil im Stellplatz-Radar. Vor allem die erste Reihe am Wasser ist sehr beliebt auf dem parzellierten, hundefreundlichen Platz. "Personal sehr freundlich, mit der Gastronomie waren wir ebenfalls zufrieden."