Auf dem Caravan Salon zeigt Eberspächer eine neue Generation Bedienelement und die Ebercool Holiday III – ein wasserbasiertes Verdampferkühlsystem als Öko-Alternative zur klassischen Klimaanlage.
Niesmann + Bischoff hat den Arto für 2014 verbessert. Das Reisemobil mit Alko-Tiefrahmen hat ein neues Außenkleid erhalten. Charakteristisch ist die Front mit Tageslicht-Blinker-Kombination.
Laut Rechtssprechung genügt es, wenn Polizisten nachts das Tempo eines Autos messen, indem sie mit gleichem Abstand hinterherfahren und es ständig vom Lichtkegel des Streifenwagens erfasst bleibt.
Die neue Truma CP plus überzeugt mit zahlreichen neuen Funktionen und Vorteilen. Kunden, die Truma Combi Bestandsgeräte in ihrem Fahrzeug haben, müssen auf diesen Extra-Komfort nicht verzichten.
Die Renaissance des Kastenwagens City Car, die neue Ausstattungslinie fifty five, deren Bezeichnung an das 55. Jubiläum erinnert und der erneuerte Viseo stehen im Mittelpunkt der Novitäten.
Die Truma Combi Heizung kombiniert Heizen und Warmwasser in einem Gerät und ist seit Jahren das meistverbreitete Heizgerät im Reisemobil. Jetzt bringt Truma eine neue Combi-Generation auf den Markt:
Der IUOU-Lade-Booster von Büttner wird einfach in die Ladeleitung zur Bordbatterie geschaltet. Das Gerät ist in zwei Leistungsstufen, 25 und 45 Ampere, erhältlich. Eine Überladung ist ausgeschlossen.
Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür: Endlich mit Caravan oder Reisemobil in den Urlaub. Machen sich jedoch Langfinger am mobilen Heim zu schaffen, kann aus der Freude schnell Frust werden.
Der Strand von Sant Pere Pescador an der Costa Brava wird vom 14. – 16. Juni zum Eldorado der Windsurf-Elite und der Freunde des VW-Bulli. Mehr als 550 historische Campingbusse werden erwartet.
Sunlight unterstützt mit dem kompakten Sunlight T59 als Begleitfahrzeug ein Team beim Red Bull X-Alps, das als eines der härtesten Abenteuerrennen der Welt gilt.
Die abtupfbare Dichtungsmasse Dekaseal 8936 eignet sich - auf der Basis von modifiziertem Kautschuk - für den Einbau von Dachluken, Hauben oder Klappen.
Wer im Ausland auf ein Fahrrad steigt, sollte sich vorher über die dort geltenden Promillegrenzen informieren. Es drohen Bußgelder. Es ist besser, das Rad nach dem Genuss von Alkohol stehen zu lassen.
Viele Caravans und Reisemobile verbringen den Winter unter dicken Plastikplanen. Eingemottet überstehen sie in der kalten Jahreszeit gut verpackt. Doch genau das kann zu Schäden am Unterboden führen.
Für viele Caravanbesitzer und Wohnmobilisten steht mit steigenden Temperaturen die neue Saison unmittelbar bevor. Nach der Winterpause ist aber eine Kontrolle der wichtigsten Funktionen nötig.
Der Zelthersteller Wigo stellt die optimierte Version des Sonnendachs Ultra Light vor. Die Neuheit bei Frankana ist im Juni zum Sonderpreis erhältlich: ab 99 statt 119 Euro bei allen Fachhändlern.
Mit sportlicher Optik und dem kräftigsten TDI-Motor hat der Jubiläums Caddy Edition 30 im letzten Jahr für Furore gesorgt. Jetzt ist der 170 PS starke TDI auch für weitere Caddy-Modelle verfügbar.
Waeco hat eine Batterieüberwachung für Reisemobile auf den Markt gebracht. Sie liefert eine exakte Analyse der relevanten Daten. Spannung, Strom und Temperatur werden über einen Sensor erfasst.
Ab sofort bringt Volkswagen Nutzfahrzeuge in Kooperation mit JAKO-O die neuen Sondermodelle Caddy JAKO-O und JAKO-O Edition mit bis zu 5.817 Euro Preisvorteil auf den deutschen Markt.
Als preislich attraktives Sondermodell ergänzt ab sofort der „LIFE" das Multivan-Angebot. Er ersetzt den Multivan Match und basiert wie dieser auf dem komfortabel ausstaffierten Multivan Comfortline.
Im Dezember 2012 wurde die Tikro GmbH gegründet und ab Februar 2013 werden wieder Reisemobile unter der Marke Tikro angeboten. Geschäftsführer Martin Mayer war bis 2009 Betriebsleiter bei Seitz.
Das Brennstoffzellensystem VeGA ist seit dem Caravan Salon 2012 erhältlich. Es bietet eine autarke Stromversorgung für Freizeitfahrzeuge und ist das erste System, das mit Flüssiggas funktioniert.
Waeco hat für die Energieversorgung von Freizeitfahrzeugen die neue Sinus-Wechselrichterserie Sine Power MSI entwickelt. Mit ihr kommt die 230-Volt-Spannung überall wie aus der heimischen Steckdose.
Carthago legt zum 33-jährigen Firmenjubiläum zwei Editionsmodelle auf: den chic c-line l Jubilee 33 mit exklusiver Ausstattung und den c-tourer l Jubilee 33 mit neuem Grundriss.
Knaus zeigt auf der CMT in Stuttgart zwei Sun TI-Reisemobile als Sondermodellen „Celebration 25 Years“. Der Hersteller verspricht einen Preisvorteil von fast 10.000 Euro für die Messebesucher.
Truma bietet seine Staukastenklimaanlage Saphir comfort jetzt mit integrierter Wärmepumpe an. Damit kann man ein 6,5 Meter langes Fahrzeug entweder heizen oder bei heißen Temperaturen kühlen.
Diese drei gängigen Methoden verbessern Ihre Empfangschancen.
Der japanische Hersteller zeigt die Studie eines offroad-fähigen...