S + W Tikro

Test S + W Tikro

S + W. Noch eine Preiskategorie tiefer – ab 25 000 Euro – setzen die Teilintegrierten einer ganz neuen Reisemobilmarke an. Das Kürzel S + W steht steht dabei für zwei branchenerfahrene Schwaben: Eugen Seitz und Frank Woelcke wollen mit dem Tikro gleichermaßen die Freunde von Campingbussen wie von T-Modellen begeistern. Daher begrenzte man die Breite auf handliche zwei Meter und bietet extra kurze Varianten des Tikro an. Beim 25 000-Euro-Modell handelt es sich um eine abgespeckte Einstiegsvariante mit Hecksitzgruppe und ohne Sanitärraum.

Doch es darf sogar noch weniger sein. S + W bietet den Tikro auch als Leerkabine zum Selbstausbau an. Die Preise der regulären Serienmodelle mit Bad und integrierter Dusche beginnen knapp oberhalb der 30 000-Euro-Grenze und erscheinen angesichts der hochwertigen Kabinenkonstruktion nicht minder attraktiv. Ein durchdachtes Baukastensystem wirkt kostensenkend und erlaubt bei drei lieferbaren Außenlängen die gefragtesten Grundrisse: Dinette, Halbdinette, Etagenbetten, festes Querbett oder Hecksitzgruppe – nichts ist unmöglich. Als Grundlage dient stets der dem Fiat Ducato eng verwandte Peugeot Boxer mit Flachbodenfahrgestell.

Technische Daten (Stand: Februar 2005) Modell: Tikro Basisfahrzeug: Peugeot Boxer 350 Typ: Teilintegrierter Preis: ab 25000 EUR Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 4990 mm Breite: 2000 mm Basismotor: Turbodiesel KW: 62 PS: 84

Zur Startseite
Fahrzeuge Vergleichstest f Etrusco V 6.6 SF Teilintegrierte Etrusco V 6.6 SF vs. Challenger S 217 GA (2023) Zwei schlanke Transit-Vans im Vergleichstest

Etrusco und Challenger haben schmale TIs auf Ford Transit im Programm.