Integrierten Überblick: Integrierte im Detail

Integrierten Überblick Integrierte im Detail

Integrierte gehören zur Königsdisziplin im Wohnmobilbau. promobil hat Integriete von verschiedenen Herstellern getestet und gibt einen Überblick.

Adria Sonic Plus

Die einteilige Armaturenbrettverlängerung des Sonic wirkt sehr homogen, die Softlack-Oberfläche ist leicht zu reinigen. Gelungen ist der Übergang zur Türverkleidung. Sichtbare Verschraubungen trüben die Anmutung etwas. Komplett zugebaut ist die seitliche Original-Ducato-Lüfterdüse. Vorn fehlen Schalter für die 4 Lampen.

+ Verdunklung rundum mit Hohlkammerplissee, Frontrollo mit Privacy-Funktion, schöner Übergang links, 2 Cupholder.
- Orientierungslampen nur aus Wohnraum schaltbar, Frontscheibenrollo schwergängig, sichtbare Verschraubungen.

Funktionalität: 4 von 5
Anmutung: 3 von 5
Verarbeitung: 3 von 5

Bürstner Elegance

Optisch sehr beeindruckend integriert Bürstner das Fahrerhaus beim Elegance, auch dank des stark zugepfeilten Bugs. Die Funktionalität mit vielen Getränkehaltern und Ablagen steht dem kaum nach. Die Verdunklung ist effektiv, aber einfach. Bei Finish und Materialwahl hat der Elegance jedoch etwas Nachholbedarf.

+ 2 von vorn schaltbare Orientierungslampen, 4 Cupholder, viele Ablagen, schöne Anmutung, Sonnenblenden gut erreichbar.
- Dünnwandige Kunststoffteile, einfache Faltrollos, ungleichmäßige Spaltmaße, sichtbare Schrauben.

Funktionalität: 4 von 5
Anmutung: 5 von 5
Verarbeitung: 2,5 von 5

Carthago Chic-Line

Funktional und wohnlich zugleich wirkt das Carthago-Cockpit mit der steil nach vorn abfallenden, mit Kunstleder bezogenen Armaturenbrettverlängerung. Sehr umfangreich ist die Beleuchtung. Das Frontrollo ist halb hochgezogen auch als reiner Sichtschutz nutzbar, allerdings schwergängig.

+ Hohlkammerplissee an Frontscheibe mit Privacy-Funktion, umfangreiche, funktionale Beleuchtung, Rückfahrmonitor blendfrei platziert, viele Ablagen und Cupholder.
- Rollos teils hakelig und schwergängig, Lautsprecher links weit unten, sichtbare Schrauben an seitlichen Plastikablagen.

Funktionalität: 4,5 von 5
Anmutung: 4 von 5
Verarbeitung: 4 von 5

Dethleffs Advantage

Die Armaturenbrettverlängerung im technischen Carbon-Look gefällt mit ihrer ruhigen Linienführung. Getränkehalter fehlen, auch Ablagen sind rar. Einfach, aber funktional ist die Verdunklung. Gleiches gilt für die großen, aufgesetzten Sonnenblenden. Einteilige Armaturenbrettverlängerung mit homogener, harmonischer Optik, gute Passform, gleichmäßige Spaltmaße, gut erreichbare, große Sonnenblenden.

+ Viele offene Schraubenköpfe, kein separater Türgriff, keine Belüftung zwischen einfachen Faltrollos und Frontscheibe,
- Leselampen nur gleichzeitig schaltbar.

Funktionalität: 2,5 von 5
Anmutung: 3,5 von 5
Verarbeitung: 3,5 von 5

Eura Integra Line

Wohnliches Holzdekor zieht sich bis ins Cockpit. Die zerklüfteten, unterschiedlich intensiv glänzenden Plastikteile des Armaturenbretts erwecken jedoch keinen hochwertigen Eindruck. Die Spaltmaße sind ungleichmäßig. Außer in der praktischen Fahrertür-Innenverkleidung gibt es kaum Ablagemöglichkeiten und keine Cupholder.

+ Wohnliche, einfach bedienbare Faltvorhänge, praktische Ablage in der Fahrertür.
- Billig wirkende Kunststoffteile, sehr ungenaue Spaltmaße, Türgriff schlecht greifbar, keine Cupholder, wenig Ablagen, Beleuchtung nicht vom Cockpit schaltbar.

Funktionalität: 2,5 von 5
Anmutung: 2 von 5
Verarbeitung: 1,5 von 5

Hymer B-Klasse

Als vielteiliger Farb- und Materialmix baut sich die Armaturenbrettverlängerung wuchtig vor Fahrer und Beifahrer auf. Die wohnlichen Faltvorhänge sind einfach zu bedienen. Mehrere Lampen, große Flaschenhalter und Sonnenblenden tragen zur guten Funktionalität bei. Diverse Bordfunktionen sind auch vom Cockpit aus bedienbar.

+ 2 große Flaschenhalter, Orientierungslicht mit Touchfunktion, wohnliche Faltvorhänge, Staufach neben Beifahrer.
- Spaltmaße ungleichmäßig, sichtbare Schrauben, etwas lieblos aufgesetzte Sonnenblenden, Beifahrersitz schwer drehbar.

Funktionalität: 4 von 5
Anmutung: 3,5 von 5
Verarbeitung: 3 von 5

Knaus Sky I

Optisch ansprechend fällt die Armaturenbrettverlängerung nach vorn leicht ab. Verarbeitung und Kunststoffe sind hochwertig. Es gibt mehrere praktische Ablagen. Die Cupholder sind aber etwas weit vorne platziert. Frontrollladen und Faltvorhänge sind elegant in die beflockte A-Säule integriert.

+ Elektrischer Rollladen optional, seitlich wohnliche Faltvorhänge, 2 Cupholder, viele Ablagen, Orientierungslicht mit Touchfunktion, gute Passgenauigkeit, sehr wenige sichtbare Verschraubungen.
- Sonnenblenden nicht tief genug (Blendrisiko), Ablagen vorn schwer erreichbar.

Funktionalität: 4 von 5
Anmutung: 4 von 5
Verarbeitung: 4,5 von 5

Laika Ecovip

Gelungen geht das Armaturenbrett links in die Türverkleidung über. Der zerklüftete Kunststoff wirkt aber billig. Als Sonnenblende dient das optionale Front-scheibenrollo, das aber während der Fahrt praktisch nicht erreichbar ist. Gut gelöst ist die Beleuchtung mit 2 Touch-LEDs, Cupholder und einige kleine Ablagen sind vorhanden.

+ Hohlkammerplissee an Frontscheibe mit Privacy-Funktion (Aufpreis), 3 Cupholder, 2 Touch-LEDs als Orientierungslicht.
- Billig wirkende Kunststoffteile, serienmäßig keine Sonnenblenden, Beifahrersitz schwer drehbar, teils fummelige Faltrollos.

Funktionalität: 2,5 von 5
Anmutung: 2 von 5
Verarbeitung: 3 von 5

LMC Explorer CL

Trotz der Mischung aus Kunststoff- und Textiloberflächen wirkt die Armaturenbrettverlängerung ruhig und wertig. Optisch ¬weniger geglückt ist die seitliche Verlängerung in den Wohnraum. Funktional punktet LMC mit guter Beleuchtung, praktischen Sonnenblenden und USB-Steckdosen.

+ Gut nutzbare und erreichbare Sonnenblenden, wenig sichtbare Verschraubungen, Ambientebeleuchtung (nur Comfort Line) auch während der Fahrt nutzbar.
- Wenige Ablagen und Cupholder, Beifahrersitz schwer drehbar, Schmutzfalle auf dem Armaturenbrett, einfache Faltrollos.

Funktionalität: 3 von 5
Anmutung: 3,5 von 5
Verarbeitung: 3,5 von 5

N + B Arto

Konsequent ist das Fahrerhaus in den Wohnraum eingebunden. Das wuchtige Cockpit schottet die Besatzung ab. Klasse: der Frontrollladen. Selbst die einfache Verdunklung kostet aber extra. Cupholder gibt es, weit hinten sind die Lampen platziert.

+ Elektrischer Rollladen (Option) auch als Sonnenblende, Privacy-Rollo, wenig sichtbare Verschraubungen, viele Funktionen aus dem Cockpit bedienbar, 2 Cupholder.
- Ungleichmäßige Spalte, dünne Kunststoffteile, Beifahrersitz schwer drehbar, Orientierungslicht weit hinten, wenige Ablagen, Original-Ausströmer zugebaut.

Funktionalität
: 4 von 5
Anmutung: 3,5 von 5
Verarbeitung: 3 von 5

Übersicht: Zehn integrierte Wohnmobile im Test
Zur Startseite
Reise Touren & Tipps Fährhafen Liviorno Wohnmobil Fähren in Südeuropa Mit dem Wohnmobil übers Mittelmeer

Wir zeigen beliebte Routen im Mittelmeer und haben Tipps fürs Fähre fahren.

Das könnte Sie auch interessieren
Außenfoto
Neuheiten
neue Intigrierte
Neuheiten
Buerstner Lyseo I 744 Harmony Line
Neuheiten
Itineo SB 741
Neuheiten
Mehr anzeigen