Bundesgartenschau Heilbronn BUGA Heilbronn 2019 GmbH
Bundesgartenschau Heilbronn
Bundesgartenschau Heilbronn
Bundesgartenschau Heilbronn
Bundesgartenschau Heilbronn 8 Bilder

Mit dem Wohnmobil zur Gartenschau (2019)

5 Gartenschauen in Deutschland Die blühende Vielfalt Deutschlands entdecken

Von der Bundesgartenschau in Heilbronn bis zur Landesgartenschau in Wittstock/Dosse finden Blumenfans dieses Jahr fünf interessante Gartenschauen. Auch Kultur- und Architekturbegeisterte kommen dabei auf ihre Kosten.

Bundesgartenschau Heilbronn

Unter dem Motto „Blühendes Leben“ vereinen sich in Heilbronn vom 17. April bis 6. Oktober gärtnerisches Können und außergewöhnliche Architektur. Es ist das erste Mal, dass eine Bundesgartenschau eine Garten- und Stadtausstellung kombiniert. Die ausgedehnte Uferlandschaft am Alt-Neckar verbindet sich mit Garten- und Blumenvielfalt sowie einem Ensemble kompakt gebauter Häuser. Auf 40 Hektar Fläche verteilen sich über 100 Ausstellungspunkte. Tageskarte für Erwachsene: 23 Euro.

Tipp: Auf dem Gartenschau-Parkplatz Theresienwiese (Theresienstr. 9) gibt es 20 ausgewiesene Stellplätze für Reisemobile. Preis: 10 Euro/Nacht und Mobil. Gegen Aufpreis: Ver- und Entsorgung sowie Duschen.
Weitere Informationen: www.buga2019.de

Stellplatz am Wertwiesenpark 74074 Heilbronn (D) 30 Bewertungen Kostenlos

Remstal Gartenschau

Remstal Gartenschau
Lukas Breusch Photography

Vom 10. Mai bis 20. Oktober verwandelt sich das baden-württembergische Remstal in einen großen Garten. Erstmals vereint eine Gartenschau 16 Städte und Gemeinden. Die Rems wird vielerorts wieder in den Blick gerückt. Neue Zugänge machen den Fluss erlebbar, Spielplätze und Sitzgelegenheiten am Wasser laden zum Verweilen ein. Vielfältige Veranstaltungen versüßen den Gästen den Besuch. So findet beispielsweise am 17. und 18. 5. in Korb die Dinnershow Kulinopera statt, die ein klassisches Konzert mit kulinarischem Hochgenuss verbindet. Tageskarte Erwachsener: 8 Euro. www.remstal.de

Stellplatz am Seebad 73614 Schorndorf (D) 5 Bewertungen Kostenlos

Landesgartenschau Wittstock/Dosse

Vom 18. April bis 6. Oktober öffnet die sechste brandenburgische Landesgartenschau in Wittstock für sechs Monate ihre Tore. Das 13 Hektar große Gartenschaugelände schmiegt sich an den Rand der Altstadt und folgt dem Verlauf der Backstein-Stadtmauer. Im Friedrich-Ebert-Park finden Besucher Wechselflorpflanzungen, Themengärten, Stauden- und Gehölzpflanzungen sowie ein attraktives Spielgelände für die jüngsten Besucher. Tageskarte für Erwachsene: 14 Euro. www.laga.wittstock.de

Stellplatz Wittstock 16909 Wittstock/Dosse (D) 30 Bewertungen 5 EUR/Nacht

Gartenschau Wassertrüdingen

Gartenschau Wassertrüding
Natur in Wassertrüdingen 2019 GmbH

Auf drei Bereiche verteilt sich vom 24. Mai bis 8. September die Gartenschau im bayerischen Wassertrüdingen: den Wörnitzpark, den Weg durch die Innenstadt Wassertrüdingens und den Klingenweiherpark. Im Wörnitzpark finden Besucher die Garten- und Kulturschätze. Auf den Aktionsflächen wird ein umfangreiches Kulturprogramm geboten, ein Gastronomiebereich lädt zum Verweilen ein. Tageskarte für Erwachsene: 13,50 Euro. www.wassertruedingen2019.de

Stellplatz am Limeseum 91749 Wittelshofen (D) 17 Bewertungen Kostenlos

Sächsische Landesgartenschau

Unter dem Motto „natürlich mittendrin“ findet vom 20. April bis 6. Oktober die Landesgartenschau in Frankenberg/Sachsen statt. Im Mittelpunkt des Konzepts steht die Fluss- und Bachlandschaft Frankenbergs. Der Übergang zwischen den zwei Ausstellungsbereichen – Naturerlebnisraum Zschopauaue und Paradiesgärten Mühlbachtal – führt mitten durch die historische Altstadt.

Wilhelma Stuttgart
Reise

Die Auenniederung des Zschopautals ist die grüne Kulisse in diesem Gartenschaugelände. Das über sechs Hektar große Gebiet befindet sich westlich des mittelalterlichen Stadtzentrums. Das Gartenschauareal kann über zwei Eingänge, am Auenweg und am Dammplatz, erreicht werden. Tageskarte für Erwachsene: 16 Euro. www.lgs-frankenberg.de

Stellplatz-Tipp: In Frankenberg gibt es keinen Stellplatz. Reisemobile können für den Besuch der Gartenschau auf dem ausgewiesenen Pkw-Parkplatz abgestellt werden, übernachten ist jedoch nicht gestattet. Etwa acht Kilometer entfernt kann der Campingplatz Mio angefahren werden, www.mio-minicamping.de

Zur Startseite
Reise Reise Wilhelma Stuttgart 12 Frühjahrs-Ausflüge für Wohnmobilisten Deutschlands schönste Gärten und Parks

Frühlingszeit ist Gartenzeit: Wo die Blumen ein Meer aus Farben ergeben...