Verschneite Wälder, klare Luft und strahlender Sonnenschein: Bei sonnigem Winterwetter gibt es nichts Schöneres als einen ausgedehnten Spaziergang. Auf vom Deutschen Wanderinstitut prämierten Wegen wandert man beispielsweise in Oberstaufen im Allgäu und in Albstadt auf der Schwäbischen Alb.[Link auf http://www.premiumwanderwelten.de]
Schwäbische Alb und Allgäu: Winterwanderwege
Die sechs Kilometer lange "Kapfwald- Runde" führt auf gewalztem Schnee durch die wellige Landschaft des Voralpenlandes um Oberstaufen. Auf einem Drittel des Weges werden Wanderer von den Lichtspielen der Sonne durch die Baumwipfel begleitet, bevor sie die Aussichten auf den 1.834 Meter hohen Hochgrat des Naturparks Nagelfluhkette genießen können.
Panoramablicke über die gesamte Schwäbische Alb bieten auch die Traufgänge in Albstadt. Der "Schneewalzer" lässt Winterwanderer über fünf Kilometer ihre Runden um Albstadt drehen. Ausblicke auf Burg Hohenzollern verspricht hingegen das rund sieben Kilometer lange "Wintermärchen".
Mehr Tourenvorschläge: www.premiumwanderwelten.de