In der Sole-Therme Bad Harzburg kann man sich im Herbst stärken. Bei sinkenden Temperaturen bringt das warme Wasser neue Kraft. Gegen den Herbstblues hilft eine Auszeit aus dem Alltag.
In der Sole-Therme Bad Harzburg kann man sich im Herbst stärken. Bei sinkenden Temperaturen bringt das warme Wasser neue Kraft. Gegen den Herbstblues hilft eine Auszeit aus dem Alltag.
Die Wassertemperatur der Sole-Therme in Bad Harzburg beträgt angenehme 32 Grad, so wird einem auch im Herbst und Winter nicht kalt. Das Solebad lindert Rheuma, wirkt befreiend bei Atemwegserkrankungen und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Doch vor allem in der Übergangszeit macht es uns einfach glücklich.
„Gegen den Herbstblues sollte man sich öfter mal eine kleine Auszeit gönnen“ sagt Jutta Schmidt, Leiterin der Sole-Therme Bad Harzburg. Im Herbst sind wir durch den ständigen Wechsel von warm und kalt und dem Lichtmangel besonders anfällig für Erkältungen. Außerdem produziert der Körper im Herbst mehr Melatonin (Schlafhormon) und weniger Serotonin (Glückshormon), was in Verbindung mit Stress schnell für schlechte Stimmung sorgen kann. Ein Bad im Solewasser hilft dagegen und wirkt entspannend.
Neben der Sole-Therme können Besucher auch in der Sauna schwitzen und so etwas Gutes für ihren Körper tun. Beim Saunieren steigt die Körpertemperatur um bis zu zwei Grad an, die Durchblutung wird angeregt, der Schweiß beginnt zu fließen und die Abwehrzellen werden aktiviert.
Beim Saunieren sollten ein paar Dinge beachtet werden. Nicht von Null auf 100 starten: „Einsteiger sollten zunächst eher mildere Temperaturen testen und nicht zu lange in der Sauna bleiben: Acht bis zehn Minuten sind am Anfang völlig ausreichend“, meint Siegrun Heinrichs, Mitarbeiterin in der Sole-Therme. Pause machen: 30 bis 60 Minuten. Wenig essen, viel trinken und Dranbleiben: „Um das Immunsystem anzukurbeln, muss man Saunagänge regelmäßig über einen längeren Zeitraum wiederholen“ sagt Jutta Schmidt.
Weitere Infos zur Therme gibt es unter: www.bad-harzburg.de