Mit dem Wohnmobil in die Therme
Die schönsten Thermen mit Stellplatz

Kann Wohlbefinden Sünde sein? Nein, meint promobil und schlägt Ihnen 15 Thermen vor, wo Sie mit Ihrem Wohnmobil willkommen sind und in vielfältiger Weise etwas für Ihre Gesundheit tun können.

Reise-Service: Thermen in Deutschland
Foto: Thermen/Archiv

Teresa von Ávila, spanische Ordensfrau des 16. Jahrhunderts, 1622 heiliggesprochen und 1944 von Papst Pius XII. zur Schutzpatronin der Schachspieler erklärt, sie soll es gewesen sein, die empfohlen hat: „Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.”

Wenn das stimmt, kann es wohl kaum eine Sünde sein, seine Zipperlein im Thermalheilwasser oder Solebad zu lindern, das verspannte Kreuz mit Massagen und heißen Steinen zu traktieren oder sich erste Fältchen im Gesicht mit einer Gurkenmaske zu plätten. Und warum nicht in Sauna oder Dampfgrotte schwitzen, um sich hernach wie neugeboren zu fühlen, oder sich im Kleopatrabad aalen, um der Haut wieder ihren jugendlichen Glanz zurückzugeben? Schmerzfrei leben, gesund und schön sein und bleiben oder sich einfach einmal eine Zeit lang so richtig pudelwohl fühlen in seiner Haut – wer wollte das nicht?

Wohnmobil-Gäste sind heute in vielen Thermen, Kur- und Wellnessbädern hochwillkommen, besonders dort, wo aufgrund diverser Reformen des Gesundheitswesens die klassischen Kurgäste ausbleiben. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen eine Thermen-Auswahl aus ganz Deutschland vor, so dass Sie ein passendes Wohlfühlziel nicht unnötig fern von Ihrem Wohnort oder aber am Rande einer ohnehin geplanten Tour finden können. Die Auswahl bemüht sich weiterhin um eine möglichst große Vielfalt der Angebote.

Zu beinahe allen der hier erwähnten Thermen nennen wir Ihnen einen Stellplatz, von dem aus Sie fast schon im Bademantel zum Eingang spazieren können oder zumindest keine allzu weiten Wege haben.

Thermen in Süddeutschland

Wohnmobilfreundliche Thermen in Bayern

Bad Kissingen: Kiss-Salis-Therme
Das Thermalbad ergänzt die historischen Kureinrichtungen mit einem außergewöhnlichen Bade- und Wellnessangebot. Das Heilwasser füllt die Innen- und Außenbecken mit Strömungskanal, Heiß-, Kalt- und weitere Becken. Ein großzügig angelegter Saunabereich bietet weitere Erholung. Täglich geöffnet. Heiligenfelder Allee 16, www.kisssalis.de

Bad Königshofen: Franken-Therme
Gesundheits- und Erlebnisbad mit drei Mineralheilwasserbecken innen und außen, Rutsche, Whirlpool, Saunadorf. Von Ostern bis Oktober lockt zudem der Heilwassersee. Kur- und Fitnesspauschalen für Reisemobiltouristen. Täglich geöffnet. Am Kurzentrum 1, www.frankentherme.de.

97631 Bad Königshofen im Grabfeld (D)
Reisemobilpark an der Franken-­Therme
36 Bewertungen
15,00 EUR/Nacht

Mistelgau: Therme Obernsees
In der Blubberbucht, im Hangelnetz, an der Wasserkanone oder auf der Steil- und Röhrenrutsche kann sich die junge Generation vergnügen. Ältere erholen sich in Hyperthermie- und Außenbecken und im Meditationsbecken. Schwitzfans finden Saunakultur auf höchstem Niveau. Täglich geöffnet. An der Therme 1, www.therme-obernsees.de

95490 Mistelgau (D)
Stellplatz an der Therme Obernsees
31 Bewertungen
15,00 EUR/Nacht

Bayreuth: Lohengrin-Therme
Das Heilwasser fließt hier in 13 Becken im Innen- und Außenbereich. Zum Angebot gehören ein großes Thermalbecken mit Sprudeldüsen, Strömungskanal, Whirlpool, Dampfbad und Saunalandschaft. Täglich geöffnet. Kurpromenade 5, www.lohengrin-therme.de

95448 Bayreuth (D)
Stellplatz der Lohengrin-Therme
59 Bewertungen
15,00 EUR/Nacht

Bad Windsheim: Franken-Therme
Die nüchtern klaren Linien des Eingangsbereichs setzen sich in den Innen- und Außenbecken fort. Deren Inhalt aber, mit 1,5- bis zwölfprozentiger Sole, verleiht eine entspannte Leichtigkeit. Im beheizten Salzsee liegt der Solegehalt sogar bei knapp 27 Prozent. Sauna, Wellness- und Kosmetikbehandlungen verwöhnen Körper und Geist. Täglich geöffnet. Erkenbrechtallee 10, www.franken-therme.net

91438 Bad Windsheim (D)
PhoeniX-Reisemobilhafen an der Franken-Therme
77 Bewertungen
12,50 EUR/Nacht

Erding: Therme Erding
Sie ist eine der größten in Europa und kombiniert Südsee-Ambiente im “Thermen-Paradies” mit einer großartigen Sauna- und Wellnesslandschaft und Spaß auf 20 Rutschen von insgesamt 1,7 Kilometer Länge. Im „Thermen-Paradies” dampft 34 bis 40 Grad warmes Thermalheilwasser zwischen exotischen Pflanzen. Grandioses Wohlfühlprogramm. Täglich geöffnet. Thermenallee 1, www.therme-erding.de

Wohnmobilfreundliche Thermen in Baden-Württemberg

Bad Dürrheim Solemar
Das Heilbad lockt mit einer Wasserlandschaft von elf Innen- und Außenbecken, Whirlpools, Massagedüsen, Sole-Dampfgrotte, Sonneninsel und Solarienpark. Der Solegehalt erreicht bis zu fünf Prozent. Hinzu kommen eine tolle Saunalandschaft und ein Süßwasser-Außenbecken. Täglich geöffnet. Huberstraße 8, www.solemar.de.

Bad Buchau Adelindis-Therme
Ihr schwefelwasserstoffhaltiges Heilwasser wird im Therapiebecken, Whirlpool, Entspannungs- und Sportbecken sowie in den beiden Außenbecken auf 28 bis 38 Grad heruntergekühlt. Sechs verschieden temperierte Saunakabinen und vielerlei Massagen runden das Angebot ab. Täglich geöffnet. Kinder ab 6 Jahre haben samstags, sonn- und feiertags Zutritt. Teuchelweg 2, www.adelindistherme.de

Thermen in Norddeutschland und Brandenburg

Bad Saarow: Saarow-Therme
Die dreiprozentige und 36 Grad warme Thermalsole stimuliert die Selbstheilungskräfte des Organismus. In den Becken des Innen- und Außenbereichs kann man sich im Strömungskanal treiben lassen oder unter dem Strahl der Massagedüsen spüren, wie sich die Muskulatur entspannt. Nordische und fernöstliche Saunakultur ergänzt alpenländisches Hüttenflair in der Kräuterstube. Täglich geöffnet. Am Kurpark 1, www.bad-saarow.de

Kaltenkirchen: Holsten-Therme
Palmen, Orchideen, blaue Lagunen und Bambus verbreiten karibischen Zauber. Während sich Erholungssuchende im sechsprozentigen Sole-Relaxpool im schwerelosen Schweben üben, nutzen sportlich ambitionierte Schwimmer das 25-Meter-Becken. Der Saunabesuch wird zur Reise durch weltweite Saunakulturen. Täglich geöffnet. Norderstraße 8, www.holstentherme.de