Reise-Tipp Schweden: Camp Långö Tomteholm
Von Elch und See

Das Camp Långö Tomteholm ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung Smålands – Naturliebhaber können zwischen vielen Aktivitäten wählen. Sei es nun eine Kanufahrt, Angeln oder eine Wander-Tour.

Reise-Journal: Touren-Tipps

Småland im Süden Schwedens ist genau so, wie man sich Skandinavien vorstellt: endlose Nadelwälder und stille Seen. Der Ruskensee ist einer davon. Hier hat das deutsche Ehepaar Seitz vor einigen Jahren das Touristencamp „Långö Tomteholm“ gegründet, das auf ökologischen Tourismus setzt. Auch für Wohnmobilisten ist es ein Anlaufpunkt. Neben der Möglichkeit, für ein paar Tage das Wohnmobil abzustellen, kann man auch an den vielfältigen Freizeitaktivitäten teilnehmen.

Wie wärs zum Beispiel mit einer Elchsafari? Auf einer geführten Wanderung nähert man sich dem König der Wälder und erfährt viel Wissenswertes. Wer sich gerne stärker sportlich betätigen will, kann mit Mietkanus die ausgedehnten Seenlandschaft erkunden. Die ist auch ein Dorado für Angler, die für ihr Hobby im Übrigen in Schweden keinen Angelschein benötigen.

Ob nun beim Kanufahren, Angeln oder Wandern: Das Naturerlebenis steht klar im Vordergrund. Nichtsdestoweniger kommt auch die Kultur nicht zu kurz. Im Kloster Nydala aus dem 12. Jahrhundert oder in den Museen der Städte Jönköping und Växjö lässt sich auch ein Regentag gut verbringen.

Mehr Infos unter www.smalandreisen.de oder Telefon 0046/38232026.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten